Logo
Aktuell Infrastruktur

RAH-Geschäftsführer: Pflegeheim in Ohmenhausen in Eigenregie oder mit Investor

RAH-Geschäftsführer Timo Vollmer informiert über das geplante Pflegeheim in Ohmenhausen.

Timo Vollmer, Geschäftsführer der RAH.
Timo Vollmer, Geschäftsführer der RAH. Foto: privat
Timo Vollmer, Geschäftsführer der RAH.
Foto: privat

REUTLINGEN-OHMENHAUSEN. Die Ohmenhäuser mussten lange warten, doch jetzt nehmen die Pläne für das neue Pflegeheim an Fahrt auf. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat die Geschäftsführung des künftigen Betreibers, die Reutlinger Altenhilfe (RAH), beauftragt, beim Konzept zur Realisierung des Neubaus in die Fachplanung einzusteigen.

Wie berichtet, soll auf dem 4.300 Quadratmeter großen Grundstück in der Brühlstraße 9 nach dem Abriss des alten Wohnhauses mit Scheune ein Pflegeheim mit 60 stationären Plätzen gebaut werden. Den Bebauungsplan gibt es bereits, auch eine Entwurfsplanung für die neue Einrichtung mitten im Ort liegt vor. Von den 60 Plätzen, informierte RAH-Geschäftsführer Timo Vollmer das Gremium, sind 15 für demenzkranke Senioren vorgesehen – in einem beschützten Wohnbereich im Erdgeschoss mit Demenzgarten dahinter.

Der Bedarf, so Vollmer, ist da, könne in offenen Einrichtungen wegen der speziellen Bedürfnisse der an Demenz Erkrankten aber nicht abgedeckt werden. »Eine adäquate Versorgung ist dort nicht möglich.« Denkbar seien im Erdgeschoss außerdem eine Tagesgruppe für Demenzkranke, Kinderbetreuung für die Beschäftigten, eventuell ein öffentliches Café. Was letztendlich umgesetzt werden kann, wird in der weiteren Planung geprüft.

Keine Fördermittel

Aktuell gibt es laut Vollmer auf Landesebene keine öffentlichen Fördermittel für das Projekt. Die »enormen Baukosten« von voraussichtlich 14 Millionen Euro führten zu einer relativ hohen Miete. Die jetzt in Auftrag gegebenen Leistungsphasen – die Beauftragung von Architekt und Fachplanern sowie die Projektbegleitung – werden etwa 550.000 Euro kosten und können, so Timo Vollmer, aus der »vorhandenen Liquidität« der RAH finanziert werden.

Bei den letzten vier Neubauprojekten war die Reutlinger Altenhilfe Bauträger, hat die Pflegeheime also selbst erstellt und finanziert. Ob die RAH auch beim Neubau in Ohmenhausen in Eigenregie agiert oder einen Investor beauftragt, ist laut Vollmer noch offen.

Baubeginn soll im ersten Halbjahr 2024, die Inbetriebnahme Ende 2025 oder Anfang 2026 sein. (GEA)