Logo
Aktuell Landtagswahl

Poreski, Hillebrand und Schmid drin, Kluck draußen

REUTLINGEN. Der Wahlkreis 60 (Reutlingen) ist wie schon bei den Wahlen vor fünf Jahren mit drei Abgeordneten im Stuttgarter Landtag vertreten. Die Zusammensetzung hat sich allerdings verändert. Neben dem direkt gewählten Dieter Hillebrand (CDU) schafften auch der Spitzenkandidat der SPD, Nils Schmid, und der Grüne Thomas Poreski über die Zweitauszählung den Einzug in den Landtag. Hagen Kluck von der FDP muss sein Landtagsmandat allerdings abgeben. Er verzeichnete nur das drittbeste Ergebnis für die Freidemokraten im Regierungsbezirk. Das reichte nicht.

Landtagswahl Region Reutlingen März 2011
Jubel bei den Grünen. Foto: Uschi Pacher
Jubel bei den Grünen.
Foto: Uschi Pacher
Die Sozialdemokraten verbesserten sich gegenüber 2006 zwar leicht auf 24,7 Prozent, das reichte aber nicht, um die Grünen (25,6 Prozent) zu überholen. Einen Einbruch erlebten die Freien Demokraten. Sie verloren gegenüber den Wahlen vor fünf Jahren sechs Prozent. Das sind mehr als die Hälfte der Stimmen.

Keine große Rolle spielten die Linken im »60er«. Gegenüber dem Ergebnis der Vorläuferpartei, der WASG, vor fünf Jahren verloren sie sogar 0,6 Prozentpunkte an Stimmen. Und fast bedeutungslos sind Republikaner und NPD bei dieser Wahl im Umfeld von Reutlingen geworden. Beide Rechtsparteien erhielten nur 0,8 Prozent. (GEA)