Letzteren ist am vergangenen Sonntag nämlich ein Mandat abhandengekommen. Weshalb die CDU jetzt nurmehr über zwei Sitze im Gremium verfügt, derweil die Fraktion »aLSo« mit vier Vertretern ihr politisches Gewicht wahren und die Wählervereinigung das ihrige etwas ausbauen konnte.
Auf den Thron gelupft
Mit fünf Sitzen stellt die FWV jetzt die stärkste Kraft im Ortschaftsrat und gleichzeitig den alten, neuen Stimmenkönig: Von Sondelfingens Urnengängern auf den Thron gelupft wurde – übrigens zum wiederholten Male – Schultes Werner Schenk, der in der Gunst der Bürger weit vor allen anderen Kandidaten rangiert. 2 058 Stimmen sind hierfür klarer (Vertrauens-)Beweis.Zum Vergleich: Quotenqueen und stellvertretende Bürgermeisterin Eva Meinhardt-Müller (»aLSo«) avancierte diesmal mit respektablen 1 719 Stimmen zur Vize-Königin, während FWV-Mann Mike Schenk mit 1 620 Zählern das drittbeste Abstimmungsergebnis verbuchen konnte – gefolgt von »aLSo«-Kandidat Andreas Vogelwaid (1 583), FWV-Vertreter Alexander Radecki (1 145) und dem stärksten Mann auf der CDU-Liste, Christoph Lang, auf dessen Konto 901 Kreuzchen gingen.
Mit diesem Abschneiden beerbt er sozusagen seine Parteikollegin Barbara Ziegler (CDU), die bei der Kommunalwahl 2009 mit 902 Stimmen aus dem Rennen gegangen war, jedoch aus persönlichen Gründen von einer neuerlichen Kandidatur abgesehen hatte. Während es CDU-Vertreter Karl Luik abermals wissen wollte, den Wiedereinzug ins Gremium allerdings verpasste. Ein Schicksal, das er mit Ulrich Früh von »aLSo« teilt, dessen Platz künftig von Manfred Besch (ebenfalls »aLSo«) eingenommen wird.
Die Karten sind also neu gemischt, die kommunalpolitischen Topthemen hingegen nicht. Ob »alter« oder »neuer« Rat – spannende Zeiten sind’s, die Sondelfingens Kommunalpolitikern ins Rathaus stehen. Zumal sich im Flecken jede Menge tut – vom Bau des Pflegeheims bis hin zu Verkehrsberuhigungsstrategien reicht das ortspolitische Portfolio. (GEA)
Freie Wählervereinigung unabhängiger Sondelfinger Bürger: Werner Schenk 2 058, Mike Schenk 1 620, Alexander Radecki 1 145, Roland List 739, Gerd Gaißer (neu) 701.
Ersatzbewerber: Marina Groß 524, Karen Schlag 510, Angelika Ziegler 465, Klaus Teichmann 419, Michael Franke 395, Harald Loh 243.
Alternative Liste für Sondelfingen: Eva Meinhardt-Müller, Andreas Vogelwaid, Manfred Besch (neu), Paul Veith.
Ersatzbewerber: Elke Schäle-Schmitt 626, Ulrich Früh 546, Stefanie Göbel 537, Thiemo Fleck 458, Manuela Groß 450, Hans-Dieter Fritz 417, Rosemarie Liebzeit 290.
CDU: Christoph Lang (neu) 901, Matthias Wais (neu) 894.
Ersatzbewerber: Meinrad Morath 646, Karl Luik 563, Elvira Laraia 386, Michael Maier 300, Ingrid Fischer 287, Albert Seiz 240, Roberto Iabichella 233, Maria Katsoulis 188, Oliver Orawski 166.