Zwei Frauen haben’s gepackt
Sämtliche Kandidaten, die schon in der demnächst endenden Legislaturperiode im Gremium saßen und wieder zur Wahl standen, haben den Sprung in die erste Elf auch geschafft. Einbußen gab es für Bezirksbürgermeister Erich Fritz. Mit 355 Stimmen fuhr er – nach 396 Stimmen und Platz vier im Jahr 2009 – nur das sechstbeste Resultat der Bewerber ein, auf den Plätzen sieben bis elf folgen fünf Neulinge, die für frischen Wind im Rat sorgen dürften: Timo Lutz (30 Jahre), Simone Speidel (50), Jasmin Seybold (37), Jörg Launer (50) und Markus Raiser.Sie ersetzen Andrea Zwiener, Alexander Heika, Dieter Hartnagel, Volkhart Armbruster und Reinhold Kuder, die allesamt nicht mehr kandidiert hatten. Die Frauenquote wird damit um 100 Prozent gesteigert. 48,2 Prozent der 1 621 wahlberechtigten Sickenhäuser gaben ihre Stimmzettel ab. (rabe) Gewählt: Frank Zeeb 520, Klaus Nagel 459, Dieter Mayer 434, Benjamin Mauser 416, José Mendes Francisco 385, Erich Fritz 355, Timo Lutz 329 (neu), Simone Speidel 312 (neu), Jasmin Seybold 306 (neu), Jörg Launer 285 (neu), Markus Raiser 284 (neu). Ersatzbewerber: Michael Schairer 226, Anja Stober 207, Susanne Annilo 200, Haiko Hödl 174, Traugott Huppenbauer 149, Martina Schäfer 143, Brigitte Werner 135, Christiane Kuschel-Weinand 109, Achim Roth 61.