Logo
Aktuell Freizeit

Neuer Treff in der Gönninger Ortsmitte

Neuer Bouleplatz und renovierter Spielplatz: Nach langem Warten ist Gönningen um ein Aktionsfeld reicher. Das wurde am Wochenende mit einem Turnier gefeiert

Ran an die Kugeln: Mit einem Turnier haben die Gönninger ihren neuen Bouleplatz in Betrieb genommen.  FOTO: PINTO
Ran an die Kugeln: Mit einem Turnier haben die Gönninger ihren neuen Bouleplatz in Betrieb genommen. FOTO: PINTO
Ran an die Kugeln: Mit einem Turnier haben die Gönninger ihren neuen Bouleplatz in Betrieb genommen. FOTO: PINTO

GÖNNINGEN. In der Ortsmitte von Gönningen ist am Wochenende hinter dem Supermarkt ein Turnier zur Eröffnung des neuen Bouleplatzes ausgetragen worden. Das Ziel des französischen Kugelspiels ist es, Metallkugeln (Boules) so nah wie möglich an eine kleine Holzkugel (das »Schweinchen«) zu werfen. Mehrere gegeneinander antretende Teams werfen abwechselnd ihre Kugeln und versuchen entweder, näher an das Schweinchen zu kommen oder die Kugeln der Gegner wegzustoßen.

Zusätzlich zum Turnier gab es Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes vom Grill. Der benachbarte Spielplatz wurde im Zuge des Bouleplatzbaus durch ein neues Wasserspiel und neue Schaukeln aufgewertet. Auf dem Hügel hinter dem Platz thront eine neue Bank mit Blick über den Platz, und für die Zukunft ist eine Picknick-Kombination in Planung.

Dank an alle Beteiligten

Die Pause des Turniers nutzte Christel Pahl für eine kleine Rede. Sie bedankte sich bei allen Helfenden, dass dieses Projekt des sozialen Miteinanders realisiert wurde: »Gemeinschaft kann nur entstehen und gepflegt werden, wenn es Orte der Begegnung gibt«, sagte die Noch- Bezirksbürgermeisterin, die heute Abend verabschiedet wird. Dem stellvertretenden Bezirksbürgermeister Gerold Bross zufolge war die Idee bereits 2012 gekommen, als die Stadt Reutlingen im Rahmen einer Bürgerbeteiligung den Tulpenplatz entwickeln wollte.

Nachdem dort nichts passiert war, nahm der Bezirksgemeinderat knapp ein Jahrzehnt später den Wunsch einer Boulebahn mit in die Spielplatzplanung auf. Dieser Wunsch wurde dann aber erst 2024 durch Bross’ Engagement umgesetzt und die Hilfe vieler Ehrenamtlicher: Die Sportstätte wurde durch die Kooperation des Wolpertinger Sport- und Freizeitclubs und der Turngemeinde Gönningen mit der Stadt Reutlingen und der Firma Schädler verwirklicht. Innerhalb von zwei Wochen haben Ehrenamtliche etwa 110 Tonnen Erde ausgehoben und im Anschluss 125 Tonnen Schotter, Split und Sand sowie 13 Tonnen Natursteine verbaut.

Während Kinder auf dem Spielplatz turnen, können die Erwachsenen nun Boule spielen. Der neue Platz für Begegnungen und eine neue Sportart soll nicht nur Vereinsmitgliedern, sondern auch Privatpersonen, anderen Vereinen oder Organisationen zugutekommen.

Er kann von zwei Boulegemeinschaften genutzt werden und ist außerhalb der Vereinsnutzung über das Online-Buchungsportal buchbar – welches ab Anfang September verfügbar sein wird. Boulekugeln müssen selbst mitgebracht werden. (GEA)