REUTLINGEN. Die Signale stehen endgültig auf Grün: Nachdem das Eisenbahn-Bundesamt die in einem ehrenamtlichen Kraftakt bis zuletzt sanierten Gleisanlagen am Reutlinger Westbahnhof einen Tag zuvor freigegeben hatte, erteilte gestern um 12.18 Uhr das Stuttgarter Innenministerium noch die für das Eisenbahnfest an diesem Wochenende ebenfalls benötigte Genehmigung für Sonderfahrten mit Passagierbetrieb.
Der Jubiläums-Triebwagen, der am Samstag in Plochingen startet, kann also anrollen. Nach einem kurzen musikalischen Willkommensgruß am Reutlinger Hauptbahnhof bringt der »Rote Heuler« die Ehrengäste zum Festakt »150 Jahre Bahnstrecke Plochingen-Reutlingen« an den Westbahnhof.
Um 17 Uhr beginnt dann das Eisenbahnfest für jedermann, das sich auch auf den Sonntag erstreckt. (rh)
DAS PROGRAMM
Samstag, 19. September
14.38 Uhr musikalische Begrüßung des Plochinger Sonderzugs »Roter Heuler« mit Ehrengästen am Reutlinger Hauptbahnhof, Gleis 3; danach Weiterfahrt zum Festgelände am Westbahnhof.
17 bis 22 Uhr Jubiläumsfest am Westbahnhof (»Gönninger Bahnhöfle«) in der Tübinger Straße unter anderem mit Tante Friedas Jazzkränzchen, Genussstation mit Spezialitäten von der Alb, Filmvorführungen, Kleinbahn für Kinder, Fahrzeugschau (E 94, Kesselwagen) und Ausstellung »Württemberger Zug«
ab 17.20 Uhr Abendpendelfahrten mit einem Dampfzug zwischen dem Festgelände und dem Reutlinger Hauptbahnhof (Gleis 3, dort stündliche Abfahrten von 18 bis 21 Uhr)
Sonntag, 20. September
Am Westbahnhof
von 10 bis 18 Uhr Fortsetzung des Jubiläumsfests, ohne Tante Frieda, aber zusätzlich mit Lokomotiv-Ausstellung (E 146, V 60, E 94) und Diesellokrundfahrten (siehe Hauptbahnhof)
11 Uhr musikalischer Frühschoppen
Am Hauptbahnhof
ab 10 Uhr stündlich Rundfahrten mit einer kleinen Diesellok, Baujahr 1938 (von und bis Gleis 3, Ausstieg am Festgelände möglich). Letzte Abfahrt 18 Uhr, nur bis Betzingen.
ab 11 Uhr Bewirtung, Kinderprogramm
11.15 Uhr Abfahrt des historischen Dampfzugs nach Bad Urach (verkehrt danach zwischen Metzingen und Bad Urach)
Pendelfahrten mit dem »deutschen Krokodil« (E 94) zwischen Plochingen (erste Abfahrt 11.25 Uhr) und Reutlingen Hbf. (Abfahrten um 13.15 und 15.15 Uhr)
Pendelfahrten mit dem Elektro-Triebwagen »Roter Heuler« (ET 65) zwischen Tübingen (erste Abfahrt 9.10 Uhr) und Nürtingen (erste Abfahrt 10.10 Uhr). Stündliche Zusteigemöglichkeiten mit abwechselnder Fahrtrichtung in Betzingen und Reutlingen. In Nürtingen werden Dampfzugfahrten mit der Tälesbahn nach Neuffen angeboten. (rh)
Alle Fahrpläne bei GEA-Online www.gea.de/detail/1360310
