Logo
Aktuell Kirche

Kreuzkirchengemeinde als »Faire Gemeinde« ausgezeichnet

Im alltäglichen Betrieb fair und ökologisch: Diakonisches Werk verleiht Siegel »Faire Gemeinde«. Solidarität mit den Menschen weltweit

Miriam Knecht (Diakonisches Werk), die Kirchengemeinderätinnen (von links) Ute Kaptein, Gabi Bürkle und Gabi Zwissler-Schmid und
Miriam Knecht (Diakonisches Werk), die Kirchengemeinderätinnen (von links) Ute Kaptein, Gabi Bürkle und Gabi Zwissler-Schmid und Pfarrer Stephan Sigloch freuen sich. FOTO: KIRCHE
Miriam Knecht (Diakonisches Werk), die Kirchengemeinderätinnen (von links) Ute Kaptein, Gabi Bürkle und Gabi Zwissler-Schmid und Pfarrer Stephan Sigloch freuen sich. FOTO: KIRCHE

REUTLINGEN. 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde – passend zu diesem Jubiläum ist der zahlenmäßig größten evangelischen Kirchengemeinde in Reutlingen jüngst das Siegel »Faire Gemeinde« verliehen worden, dem Vorbild anderer Gemeinden folgend: Die Auferstehungs- und die Jubilatekirchengemeinde sind bereits seit einiger Zeit »Faire Gemeinden«.

Mit der Verleihung wird anerkannt, dass eine Kirchengemeinde im alltäglichen Betrieb sich fair und ökologisch verhält und engagiert – sei es beim Einkauf von fair produziertem und gehandeltem Kaffee, von regional und biologisch erzeugten Lebensmitteln, durch Nutzung von Solarstrom und Recycling-Papier, um ein paar Beispiele zu nennen. Das Ziel ist, Solidarität zu zeigen mit den Menschen weltweit und bei der »Bewahrung der Schöpfung« zu helfen, so heißt es in der Pressemitteilung.

Ein engagiertes Team aus dem Kirchengemeinderat der Kreuzkirche – Gabi Bürkle, Ute Kaptein und Gabi Zwissler-Schmid – haben in der Kirchengemeinde geworben, die verschiedenen Maßnahmen und den Prozess dokumentiert und dem Diakonischen Werk in Württemberg gegenüber alle erforderlichen Maßnahmen aufgelistet, sodass die Auszeichnung nun möglich wurde. Miriam Knecht, Referentin für »Brot für die Welt« im Diakonischen Werk, hat die Auszeichnung jetzt im Mosaik-Gottesdienst verliehen. Höhepunkt dieses Gottesdienstes war allerdings nicht die Verleihung, sondern der Vortrag eines poetischen Textes von und durch Luise Trippler: Ihr Text »Der Boden unter meinen Füßen« brachte thematisch auf den Punkt, was mit dem Begriff »Faire Gemeinde« auf den Weg gebracht wird und berührte offensichtlich alle Gottesdienstbesucher. (k)