Logo
Aktuell Ehrenamt

Kreissparkasse Reutlingen fördert Jugendprojekte mit 23.000 Euro

Mit 23.000 Euro fördert die Jugendstiftung der Kreissparkasse Reutlingen Jugendprojekte.

Freude bei den Jugendlichen und Jugendleitern sowie Landrat Dr. Ulrich Fiedler (links) über finanzielle Unterstützung von der Ju
Freude bei den Jugendlichen und Jugendleitern sowie Landrat Dr. Ulrich Fiedler (links) über finanzielle Unterstützung von der Jugendstiftung der Kreissparkasse Reutlingen. Foto: Gerlinde Trinkhaus
Freude bei den Jugendlichen und Jugendleitern sowie Landrat Dr. Ulrich Fiedler (links) über finanzielle Unterstützung von der Jugendstiftung der Kreissparkasse Reutlingen.
Foto: Gerlinde Trinkhaus

REUTLINGEN. Jugendliche haben viele Ideen, was sie noch alles für eine bessere Freizeitgestaltung brauchen. Oft fehlen dann aber die finanziellen Mittel zur Umsetzung der Projekte. Das will die Jugendstiftung der Kreissparkasse Reutlingen ändern. Schon seit 30 Jahren unterstützt die Jugendstiftung jedes Jahr engagierte Jugendliche und Jugendprojekte. In den vergangenen 30 Jahren förderte die Stiftung Projekte mit über 500. 000 Euro. 23 Projektbewerbungen gingen in diesem Jahr beim Stiftungsrat ein. 17 ausgewählte Projekte zeichnete die Jugendstiftung am Dienstagabend aus. Außerdem erhielten sieben Jugendliche mit besonderem musikalischen Talent und eine junge Frau, die sich besonders engagiert, eine Förderung. Die Fördersumme der Jugendstiftung der Kreissparkasse Reutlingen betrug in diesem Jahr 23.000 Euro.

Das Geld können die Jugendgruppen für ihre unterschiedlichen Ideen gut gebrauchen. Alle möglichen Ideen gingen beim Stiftungsrat ein: Von technischer Ausstattung für die Jugendkapelle über eine Mountainbikewippe für das Evangelische Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen bis zu einer neuen Kohte für die Pfadfindergruppe aus Riederich, waren den Ideen keine Grenzen gesetzt. Auch ein Roboter, der Programmieraufgaben erleichtern soll, oder ein Sportprogramm für Jugendliche mit Bewegungsmangel war mit dabei. Dass für neue Waffeleisen mehr als 800 Euro benötigt werden, war auch für Landrat Dr. Ulrich Fiedler, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Stiftungsrats ist, zunächst neu. Doch nach kurzer Recherche stellte er fest: Leistungstüchtige Waffeleisen sind ganz schön teuer.

Förderung für musikalisches Talent

Nicht nur Jugendprojekte, sondern auch Jugendliche mit musikalischem Talent erhielten für ihre Leistungen eine Förderung der Jugendstiftung. Wenn Makar Stus mit seinen Fingern über die Gitarre schwebt, wird schnell klar, dass seine Spielfertigkeit wirklich außergewöhnlich ist. Auch der 14-jährige Felix Treutlein begeisterte mit seinem Klarinettenvorspiel die Zuschauer in der Kundenhalle der Kreissparkasse Reutlingen. Mit 500 Euro zeichnete die Jugendstiftung weitere musikalische Talente aus: Celina Englert, Masika Nkom Ngo Pouhè, Alma Bauer, Laura Gette und Hannah Blind.

Genau solche Talente und Projekte sucht die Jugendstiftung. "Das sind alles Projekte, die eine sinnvolle Freizeitgestaltung unterstützen", betonte Michael Bläsius, der Vorstand der Kreissparkasse Reutlingen und der Vorsitzende des Stiftungsvorstands." Jugendliche sind von zentraler Bedeutung für die Gesellschaft, sagte Fiedler. Ohne die Jugendleiter geht aber auch nichts. "Jugendleiter sind Wegweiser, die die Jugendlichen mit Rat und Tat unterstützen." Doch den Weg müssen die Jugendlichen dann selber gehen. "Wir müssen sie loslaufen lassen und ihnen den nötigen Freiraum geben", sagte der Landrat. (GEA)