Wie schon im vergangenen Jahr wurden Firmen aus dem Landkreis Reutlingen über die Industrie- und Handelskammer und das Reutlinger Landratsamt angeschrieben und konnten dem Förderkreis bis zum 31. Januar melden, wie viele Kinder 2016 von Mitarbeitern ihres Unternehmens geboren wurden.
Drei Kategorien
Da die Zahl der Neugeborenen jeweils in Relation zur Größe des Betriebs gesehen werden muss, wurden Preise in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie eins (1 bis 50 Mitarbeiter) konnte die Baral Geohaus Consulting AG den ersten Preis abräumen. Das Applikationshaus für die öffentliche Verwaltung wies bei seinen 41 Mitarbeitern sechs Geburten nach.In der mittleren Kategorie (51 bis 500 Mitarbeiter) verzeichnete die Oberlinschule unter ihren 54 Lehrkräften sieben Geburten. Wegen des knappen Ergebnisses bekam die zweitplatzierte Firma Riehle+Assoziierte einen »Trost-Butzele« überreicht. Bei den Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern machten die Reutlinger Kreiskliniken mit 94 Geburten (bei rund 2 300 Lohn- und Gehaltsempfängern) das Rennen als kinderreichster Arbeitgeber.
Nach der Preisverleihung in den Räumlichkeiten der Firma Tisoware wurden unter den insgesamt 165 Neugeborenen noch vier zum »Butzele des Jahres 2016« ausgelost.
Ein kleiner Umtrunk und Musikeinlagen eines jungen Klarinetten-Duos umrahmten die feierliche Preisverleihung, bei der sich dieses Mal mehr Firmen als bei der Premiere vor einem Jahr beteiligten. (jüsp)