Logo
Aktuell Wettbewerb

Jugend musiziert in Reutlingen und Tübingen: Gewinner des Regionalwettbewerbs

Die Ergebnisse des Regionalwettbewerbs von Jugend musiziert in Reutlingen und Tübingen.

Lena-Marie Brodatsch aus Bad Urach liebt es, zu singen. Deshalb hat sie am Wettbewerb Jugend musiziert Popgesang 2025 teilgenommen – und zwar erfolgreich. Sie hat in ihrer Altersgruppe den ersten Preis bekommen und ist somit weiter. Foto: Privat
Lena-Marie Brodatsch aus Bad Urach liebt es, zu singen. Deshalb hat sie am Wettbewerb Jugend musiziert Popgesang 2025 teilgenommen – und zwar erfolgreich. Sie hat in ihrer Altersgruppe den ersten Preis bekommen und ist somit weiter.
Foto: Privat

REUTLINGEN/TÜBINGEN. Der Wettbewerb ist eine Institution: Jugend musiziert ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte Maßnahme der kulturellen Jugendbildung und findet seit 1964 jährlich statt. Der dreistufige Wettbewerb, der zunächst auf Regionalebene, dann zu den Landeswettbewerben, und schließlich zum Bundeswettbewerb einlädt, hat eine Impulsfunktion: Er soll die Popularität musikalischer Bildungsangebote erhöhen, Neugier wecken und Kinder und Jugendliche motivieren, sich mit Musik zu beschäftigen, gemeinsam zu musizieren und mit Fleiß besondere künstlerische Leistungen zu erreichen.

Mitmachen kann jeder bei Jugend musiziert. Die Kategorien rotieren im Drei-Jahres-Rhythmus, sie fördern damit das kammermusikalische Miteinander – da man nur alle drei Jahre als Solist oder Solistin mit dem jeweiligen Instrument teilnehmen kann, dazwischen aber in verschiedenen Ensemble-Konstellationen.

Beim Regionalwettbewerb Tübingen nahmen junge Musiker aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb teil. Hier ein Auszug der Ergebnisse der Teilnehmer aus dem Verbreitungsgebiet des GEA – ohne Garantie auf Vollständigkeit.

Solowertung Violine

Altersgruppe IA

  • Liu Zixi, Tübingen, 25
  • Georgia Eppler, Meßstetten, 24, mit Roxie Eppler (Klavierbegleitung), Meßstetten, 25, Altersgruppe II)
  • Ella Venus Ziqing Zhou, Pliezhausen, 24
  • Filip Radu, Tübingen, 24

Altersgruppe IB

  • Matilde Montes Klingeberg, Reutlingen, 21, mit Andrej Grube (Klavierbegleitung), Reutlingen, 22, Altersgruppe IV)
  • Anneliese Muchang Zhu, Mössingen, 24
  • Naomi Förster, Mössingen, 20 (2. Preis)
  • Anni Mathilda Heinlin, Kohlstetten, 21
  • Michal Zydek, Reutlingen, 23
  • Emily Hodges, Tübingen, 25

Altergruppe II

  • Theodor Adam, Tübingen, 25 (WL)
  • Amélie Muchi Zhu, Mössingen, 22
  • Alexander Fokin, Reutlingen, 22

Altergruppe III

  • Lotta Börner, Lichtenstein, 19 (2. Preis)
  • Qinghan Yu, Tübingen, 23 (WL)
  • Elina Ziqi Zhou, Pliezhausen, 21
  • Petra Radu, Tübingen, 24 (WL)
  • David Peters, Ammerbuch, 20 (2. Preis)
  • Valentin Schoor, Tübingen, 20 (2. Preis)
  • Laurens von Gagern, Tübingen, 20 (2. Preis)

Altersgruppe IV

  • Vivian Sophie Hindler, Tübingen, 23 (WL)
  • Altergruppe VI
  • Hugo Leander Krivec, Reutlingen, 25 (WL)
  • Sebastian Saiger, Gomaringen, 25 (WL)

Solowertung Viola

Altersgruppe III

  • Lina Kuhnke, Wannweil, 21

Altersgruppe IV

  • Sophie Mukarker, Tübingen, 21

Solowertung Violoncello

Altersgruppe IA

  • Youning Ji, Tübingen, 25
  • Raphael Matthaeus Gregor Maria Dan, Tübingen, 25

Altersgruppe IB

  • Joris Höhne, Tübingen, 25

Altersgruppe II

  • Lorenz Merlin Mats Wölker, Pfullingen, 21
  • Anna Poets, Tübingen, 25 (WL)
  • Rudi Laurenz Krivec, Reutlingen, 22

Altersgruppe III

  • Zongmin Jen, Tübingen, 23 (WL)

Altersgruppe IV

  • Ina Ernst, Reutlingen, 20 (2. Preis)
  • Livia Alexandra Elisabeth Sattig, Tübingen, 25 (WL)
  • Seoyun Jeong, Tübingen, 22
  • Jakob Winter, Tübingen, 24 (WL)
  • Konstantin von Gagern, Tübingen, 24 (WL)
  • Jonathan Herpich, Tübingen, 24 (WL)

Altersgruppe V

  • Justus Haverkamp, Tübingen, 24 (WL)

Solowertung Kontrabass

Altersgruppe IB

  • Carolina Mukarker, Tübingen, 23
  • Samuel Reeß, Tübingen, 24

Altersgruppe V

  • Moritz Großmann, Tübingen, 24 (WL)

Solowertung Schlagzeug

Altersgruppe IB

  • Noah Bösch, Münsingen, 25
  • Otto Poets, Tübingen, 23
  • Tim Peters, Tübingen, 24

Altersgruppe II

  • Nicolas de Martino, Tübingen, 21

Altersgruppe III

  • Leen Siebert, Tübingen, 23 (WL)

Altersgruppe V

  • Taneli Rauhalammi, Tübingen, 25 (WL)

Solowertung Gesang (Pop)

Altersgruppe IV

  • Helena Sittig, Reutlingen, 23 (WL)
  • Lena-Marie Brodatsch, Bad Urach, 23 (WL)

Altersgruppe V

  • Estella Bolkovac, Metzingen, 21
  • Salome Bläubaum, Engstingen, 21

Altersgruppe VI

  • Felicitas Barde, Pfullingen, 21
  • Benjamin Jansch, Dettingen, 24 (WL)
  • Svea Wulf, Pliezhausen, 22

Duo Klavier und ein Holzblasinstrument

Altersgruppe IA

  • Johanna Sailer (Klavier) und Marius Greiner (Blockflöte), Tübingen, 24

Altersgruppe IB

  • Mats Sören Christensen (Klavier) und Qiumin Zhao (Blockflöte), Tübingen, 24

Altersgruppe II

  • Lasse Heinzmann (Fagott) und Mary Hailin Jin (Klavier), Reutlingen, 25 (WL)
  • Nele Schneider (Fagott), Tübingen, und Olivia Yinuo Wang (Klavier), Reutlingen, 23 (WL)
  • Klára Horber (Blockflöte) und Dávid Horber (Klavier), Tübingen, 24 (WL)
  • Charlotte Schäfer (Klarinette) und Laurens Lutz (Klavier), Tübingen, 23 (WL)
  • Guo Cheng (Blockflöte) und Hengyu Lou (Klavier), Tübingen, 22

Altersgruppe III

  • Juliana Dela Fonte (Querflöte), Ammerbuch, und Alma Haverkamp (Klavier), Tübingen, 23 (WL)
  • Frida Schulz (Klarinette) und Anna Winter (Kavier), Tübingen, 23 (WL)
  • Charlotte Papies (Querflöte), Tübingen, und Rebekka Binder (Klavier), Weil im Schönbuch, 23 (WL)
  • Annette Hägele (Blockflöte), Mössingen, und Fabian Schick (Klavier), Dußlingen, 25 (WL)

Altersgruppe IV

  • Freya Soulier (Klarinette) und Erik Soulier (Klavier), Tübingen, 23 (WL)
  • Friedemann Emmanuel Jakobus Maria Dan (Fagott), Tübingen, und Felix Treutlein (Klavier), Reutlingen, 25 (WL)
  • Anke Xiang (Klavier), Reutlingen, und Sina Hass (Querflöte), Kusterdingen, 23 (WL)
  • Hyojoo Kim (Querflöte) und Woojoo Kim (Klavier), Tübingen, 25 (WL)

Altersgruppe V

  • Rafael Rueda Guzmán (Oboe), Tübingen, und Masika Nkom Ngo Pouhe (Klavier),
  • Reutlingen, 24 (WL)
  • Charlotte Wippel (Querflöte), Pfullingen, und erban Butuza-Noveanu (Kavier), Tübingen, 24 (WL)

Duo Klavier und Blechblasinstrument

Altersgruppe IB

  • Martin Peters (Trompete) und Luise Peters (Klavier), Ammerbuch, 24

Altersgruppe II

  • Greta Linnea Höhne (Horn), Tübingen, und Ameli Maria Aufleger (Kavier), Ehningen, 25 (WL)

Altersgruppe III

  • Jakob Eschenbeck (Horn), Schorndorf, und Charlotte Papies (Klavier), Tübingen, 23 (WL)

Kammermusik mit Klavier

Altersgruppe II

  • Alexandra Anoumou (Kavier), Reutlingen, Anton Grebennikov (Violine), Villingen-Schwenningen, und Lukas Zhu (Violoncello), Pliezhausen, 25 (WL)

Altersgruppe IV

  • Eleni Kanellopoulos (Violoncello), Qinghan Yu (Violine), Sophie Mukarker (Viola) und Emilia Schlegel (Klavier), Tübingen, 23 (WL)

Altersgruppe V

  • Felicitas Reichert (Violoncello), Rottenburg, Johanna Teja (Klavier), Mössingen und Daniel Grützmacher (Klarinette), Kusterdingen, 25 (WL)
  • Rosina Rosefeldt (Violine), Moritz Mayer (Saxophon), Tübingen, und Serge Anoumou (Klavier), Reutlingen, 25 (WL)

Besondere Besetzung Alte Musik

  • Vilja Salome Fischer (Blockflöte), Hohenstein, Hannah Beck (Blockflöte) und Flora Dresely (Violoncello), Münsingen, 22

Vokal-Ensemble

Altersgruppe IV

  • Salome Bläubaum (Mezzosopran), Engstingen, und Victoria Louise Sousa Kaschner (Sopran), Tübingen, 25 (WL)

Altersgruppe V

  • Celina Maren Englert (Mezzosopran), Reutlingen, und Yasmin Frey (Sopran), Tübingen, 23 (WL)
  • Alma Bauer (Sopran), Reutlingen, und Yasmin Frey (Sopran), Tübingen, 24 (WL)

Altersgruppe VI

  • Maximilian Mulkerrin (Alt), Reutlingen, und Johanna Feldhoff (Sopran), Mössingen, 22

Zupf-Ensemble

Altersklasse IB

  • Benjamin Böer, Maria Sailer und Gabriel Teixidor Gonzalo (Gitarre), Tübingen, 24

Altersklasse III

  • Selim David Hirt, Tübingen, und Estelle Lang (Gitarre), Kusterdingen, 23 (WL)

Aufgelistet sind in dieser Aufstellung nur Preisträger aus dem Verbreitungsgebiet des GEA (Ausnahme: gemischte Ensembles). Sofern nicht anders vermerkt, handelt es sich um 1. Preise.

Abkürzung WL: Der Preisträger hat sich für den Landeswettbewerb qualifiziert, der Anfang April in Calw, Nagold und Wildberg stattfindet. Die Wertung Schlagzeug solo ist in Renningen.

Punktzahlen (Bestnote 25): Sie dienen der Differenzierung innerhalb der Preisgruppen.

Altersgruppen:

IA, Jahrgänge 2017, 2018 und später

IB 2015, 2016

II 2013, 2014

III 2011, 2012

IV 2009, 2010

V 2007, 2008

VI 2004, 2005, 2006

VII 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003

(nur Sänger und Organisten)