Logo
Aktuell Stadtentwicklung

Hochhaus im Zentrum Reutlingens

REUTLINGEN. 16 Stockwerke und knapp 60 Meter hoch wird das Wohn- und Geschäftshaus, das der Reutlinger Projektentwickler Schöller und Partner an der Ecke Burkhardt+Weber-Straße/Unter den Linden baut. Auf einer Gesamtfläche von 7 000 Quadratmetern sollen Wohneinheiten sowie Büro- und Praxisräume und Gastronomieflächen mit Ausblick über Reutlingen bis in Richtung Stuttgart und Albtrauf entstehen.

Markantes Hochhaus mitten in der Stadt: Schöller und Partner plant das auffällige Objekt an der Ecke Burkhardt+Weber-Straße/Unte
Markantes Hochhaus mitten in der Stadt: Schöller und Partner plant das auffällige Objekt an der Ecke Burkhardt+Weber-Straße/Unter den Linden. In der Animation ist rechts die Bahnunterführung zu sehen, links das bestehende Parkhaus. GRAFIK: PR
Markantes Hochhaus mitten in der Stadt: Schöller und Partner plant das auffällige Objekt an der Ecke Burkhardt+Weber-Straße/Unter den Linden. In der Animation ist rechts die Bahnunterführung zu sehen, links das bestehende Parkhaus. GRAFIK: PR
Das Hochhaus markiert den Auftakt zum neu zu bebauenden Quartier »City Nord«, einem 30 Hektar großen Areal jenseits der Karlstraße. Der Gemeinderat begrüßte die Pläne von Schöller und Partner sowie des Metzinger Architekturbüros Seidenspinner/Daller und ändert den bestehenden Bebauungsplan – bisher war dort nur ein Parkhaus zulässig. Mit dem Baubeginn ist im nächsten Jahr zu rechnen, hieß es gestern bei Schöller und Partner auf Nachfrage.

Die Stadträte fanden’s prima. Edeltraut Stiedl (SPD) sprach von einem »mordsmäßigen Auftakt«, Rainer Löffler (CDU) sah ein »Zeichen, dass in dieser Stadt große Dinge entstehen«, und Thomas Ziegler (Linke) registrierte »ein Projekt, das unserer Stadt Großstadtcharakter verleiht«. Der Bauträger selbst spricht vom »Stuttgarter Tor« in Anlehnung an das »Tübinger Tor«, das »Gartentor« und das »Albtor«. (co)