REUTLINGEN. Stolz blickt Kim Mylonas, Vorsitzender der Reutlinger Gastro-Initiative (RGI) am Sonntagabend auf die Menschenmenge am Reutlinger Marktplatz. Die Reutlinger Musiknacht der RGI lockt Partygänger aller Altersklassen in die Innenstadt, um gemeinsam in das neue Jahr zu feiern. Von 90er-Klassikern bis zu Metal Rock oder Afrobeats, ist in 15 Bars bei 15 Live-Bands und DJs für jeden Musikgeschmack etwas dabei. »Es herrscht eine Bombenstimmung«, sagt Mylonas. Für ihn ist der Abend »ein voller Erfolg.« Er gibt an der Bar vor dem Café Alte Bank Getränke aus, während der Innenbereich, in dem »DJ Prince George« für gute Stimmung sorgt, bereits ab 22 Uhr rappelvoll ist.
»Die Musiknacht belebt die Reutlinger Innenstadt«
Besonders die Live-Bands sorgen für einen hohen Andrang. Im Joli und Maxx-Café versammeln sich Rockfans für die Bands »Bloody Chickenheads« und »Kalyja«. Am Marktplatz füllt »Mojopack« mit Pop-Klassikern und eigenen Songs das Alexandre. Die Tische sind dort alle belegt, einige Leute stehen aber lieber vor der kleinen Bühne, um gemeinsam singen und tanzen zu können. Mitten in der gut gelaunten Gruppe ist Wolfgang Schuker, der sich sehr über das Angebot der RGI freut: »Das belebt die Innenstadt, sowas braucht es«, meint der Gomaringer, der bereits zum zweiten Mal für die Musiknacht angereist ist.
Auch Selina aus Sondelfingen und Sonja aus Trochtelfingen sind sich einig: Die Musiknacht beflügelt das Reutlinger Nachtleben. »Es ist schön zu sehen, wie hier verschiedene Generationen zusammenkommen«, erzählt Sonja. Für die zwei Freundinnen war es ein spontaner Besuch. Sie wollten ohnehin etwas gemeinsam unternehmen und haben dann von dem Event gehört. »Für die Jugend gibt es hier viel zu wenig Angebote, um abends mal rauszugehen.« Daher brauche es mehr solcher Veranstaltungen. Die Fahrt nach Reutlingen hat sich für beide gelohnt, sagen sie.
»Wir haben viel gutes Feedback von den Gästen erhalten«
Eine gute Party verlässt niemand gerne früh, darum sind die Bars selbst gegen Mitternacht noch gut besucht. Im Dublin Irish Pub ist es so voll, dass die Eingangstür kaum noch zu öffnen ist. Metal-Rock-Sänger »Mr. Finch« begeistert hier das Publikum. Für Sara und ihre Freundesgruppe ist das Pub bereits die dritte Station am Abend. »Ich liebe es zu tanzen«, sagt die 20-Jährige, aber dafür fehle in der vollen Bar der Platz. Sie zieht mit ihren Freunden weiter in das ShooterStars, um den Abend ausklingen zu lassen. Auch am Nullsechs stehen zu später Stunde rund 30 Menschen trotz niedrigen Temperaturen vor den Türen, da es drin kaum noch Platz gibt.
Bis zum Ladenschluss um 2 Uhr nachts bleibt auch die Alte Bank gut besucht. RGI-Vorstand Kim Mylonas ist am Mittag nach der großen Party überglücklich: »Wir haben viel gutes Feedback von den Gästen erhalten. Die anderen Besitzer haben mir dasselbe erzählt.« Jetzt heißt es für ihn und die weiteren Mitglieder der Gastro-Initiative, das nächste Event vorzubereiten. Die erste Musiknacht des Jahres war »ein sehr guter Start«. Diesen Erfolg möchte er bei der nächsten Auflage am 12. April mindestens wiederholen. (GEA)