Aktuell AUF STIPPVISITE

Dem Patienten ganz nah

REUTLINGEN. Wer ins Klinikum am Steinenberg muss, hat erst mal mit sich und seiner Krankheit zu tun. Die kann ein ganzes Leben verändern. Die meisten Patienten trifft dieser Einschnitt naturgemäß völlig unvorbereitet. Das gilt aber erst recht für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt. Die einen brauchen eine Reha, andere können sich nicht mehr alleine versorgen und Berufstätige, die längere Zeit ausfallen, wissen nicht, woher das Geld kommen soll. Die Patienten werden in diesen schwierigen Fragen nicht alleine gelassen: Rat und Hilfe kommt von den sieben Mitarbeitern des Kliniksozialdienstes. »Wir haben«, sagt Monika Möller, die seit 14 Jahren dabei ist, »eine Art Lotsenfunktion.«

Monika Möller vom Kliniksozialdienst berät Patienten, wenn es beispielsweise um die Organisation von Reha-Maßnahmen geht. Aber d
Monika Möller vom Kliniksozialdienst berät Patienten, wenn es beispielsweise um die Organisation von Reha-Maßnahmen geht. Aber das ist längst nicht alles. Foto: Markus Niethammer
Monika Möller vom Kliniksozialdienst berät Patienten, wenn es beispielsweise um die Organisation von Reha-Maßnahmen geht. Aber das ist längst nicht alles.
Foto: Markus Niethammer

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
August 
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031