Von heute, Freitag, bis zum Jahresende sind in den Wandvitrinen des Stadtarchivs im Reutlinger Rathaus ausgewählte Exponate zu dem zukunftsweisenden Ereignis vor 150 Jahren zu sehen, unter anderem das »Regierungs-Blatt« vom Mai 1857, in dem König Wilhelm I. verfügt, dass »eine Eisenbahn von Plochingen nach Reutlingen gebaut« wird. Und ein sogenannter »Omnibus«-Fahrplan belegt, wie vor 1859 mittels vierspänniger Kutschen eine PS-verstärkte Verkehrsanbindung an die Hauptlinie in Plochingen bestand.
Bereits seit Juli und noch bis 4. Oktober läuft im Heimatmuseum eine Sonderausstellung im Treppenhaus, in der es um den »Eisenbahnbau vor 150 Jahren«, konkret: die Streckenplanung, geht.
Und schließlich zeigen die Eisenbahnfreunde Eningen im »Südbahnhof Reutlingen« (auf Eninger Markung) von heute, Freitag, bis Sonntag, 20. September jeweils von 10 bis 18 Uhr eine Modellbahnschau, technische Exponate und eine Sammlung zum Eisenbahnpionier Eugen Kittel. (rh)
