KOHLBERG. Mit 20,73 Prozent der Wählerstimmen deutlich abgeschlagen auf dem zweiten Platz landete Marcus Holder. Der 50-Jährige aus Kirchentellinsfurt hatte schon bei der letzten Wahl im Jahr 2016 gegen Rainer Taigel verloren. Taigel hatte Mitte September bekannt gegeben, zum 30. September sein Amt aufgegeben, nachdem er schon seit November 2022 krankgeschrieben war. Gestern wirkte er sichtlich gelöst und froh, dass im Rathaus wieder Ruhe einkehren kann. Turnusgemäß wäre die nächste Bürgermeisterwahl erst 2024 angestanden. Herwart Striebel (64), der als Erster seine Ambitionen auf den Chefsessel im Rathaus bekannt gegeben hatte, musste sich mit 8,44 Prozent der Stimmen begnügen.
""Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine großartige Zukunft für Kohlberg gestalten werden"
»Ich bin ein Stück weit sprachlos«, kommentierte der neue Kohlberger Verwaltungs-Chef das Ergebnis. Die Gespräche hätten schon darauf hingedeutet, »dass ich vorne liegen könnte«, so der 55-Jährige – der sich umso mehr über den »riesigen Vertrauensvorschuss« freute. Ein besonderer Dank ging an Stefan Ade, der als stellvertretender Bürgermeister in den letzten Monaten viel zu tun hatte. Ade selbst zeigte sich nicht weniger erleichtert – und fast schon euphorisch: »Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine großartige Zukunft für Kohlberg gestalten werden«, sagte er in der eiskalten Kelter zum neuen Schultes.