»Gemeinsam mit der Gewerkschaft ist das unsere Hoffnung und unser Ziel«, sagte die Schlecker-Gesamtbetriebsratchefin Christel Hoffmann am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa.
Sie hoffe auf neue Investoren, die der Belegschaft eine Perspektive für die Zukunft geben. »Es ist jetzt wichtig, dass die Kollegen draußen zur Ruhe kommen«, sagte Hoffmann. Sie verwies auch darauf, dass Schlecker sich bisher tariflich gebunden hatte. »Heute noch wird nach Tarif bezahlt.« Die Gewerkschaft Verdi und Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz haben am Mittwoch die Gespräche für rund 13 500 verbliebene Schlecker-Mitarbeiter in Kassel fortgesetzt. Es geht dabei auch um einen möglichen Sanierungsbeitrag der Belegschaft.
