BERLIN/KARLSRUHE. Sie sind heute Strom- und Geldfresser: Die einst massenhaft zur Abnahme von nächtlichem Atomstrom installierten Nachtspeicheröfen. Die Regierung will sie ab 2019 einmotten - die Energiewirtschaft hat sie nun aber als Speicher für überschüssigen Windstrom entdeckt.
Nachtspeicherofen. FOTO: DPA
Nachtspeicherofen. FOTO: DPA
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.