SONNENBÜHL-ERPFINGEN. Unter dem Motto »SVE Quizshow« stand die Jahresabschlussfeier des Sportvereins Erpfingen (SVE). Mit Moderator Ulrich von Höhn und seinen beiden Kandidatinnen Manu und Anja war ein kunterbuntes, abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für die ganze Familie geboten. In der komplett besetzten Erpftalhalle ließen sich die Besucher dazu das SVE-Schnitzel-Menü schmecken, routiniert serviert vom Skiteam.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Maik Schweikardt und verschiedenen Ehrungen eröffneten die vier- bis sechsjährigen Turnkinder das Unterhaltungsprogramm mit ihrer bunten Tier-Parade. Toll geschminkt und in witzigen Tierkostümen wurde mit Feuereifer und Begeisterung zu tierischen Hits geturnt, getanzt und gelacht. Die Kids vom Löfflerturnen zeigten Sprünge vom Trampolin über Kasten in verschiedenen Variationen. Beim Limbo Dance präsentierte die sportliche Gruppe ihre jugendliche Beweglichkeit und Dynamik. Zwischen den Darbietungen gab es immer wieder knifflige Fragen rund um Erpfingen und den SVE, welche die beiden »reigschmeckten« Kandidatinnen zu lösen hatten. Bravourös meisterten die beiden gemeinsam die Quizfragen, und zwischen den Lösungsvorgaben S, V oder E wurde meist richtig eingeloggt. Eine große Hilfe waren auch die Joker, unter anderem ein Telefonjoker mit »Live-Schaltung« zu Martin Dreher, welcher dann direkt von seiner Viehweide aus hilfreich zur richtigen Antwort navigieren konnte.
Unter der Leitung von Melanie Hölz rockten die Hip-Hop-Kids mit ihrem Formel-1-Tanz in dazu passenden Outfits die Bühne. Tosenden Applaus erhielt die tolle Truppe, und auch eine Zugabe wurde lautstark gefordert. Für ihre Darbietungen wurden alle Kinder vom Nikolaus mit Schokolade belohnt.
Orientalisches Feeling brachte die Frauengruppe »Fitness und Gesundheit« mit ihrer Schattenvorführung »Fata Morgana« in die Erpftalhalle. Tolle Silhouetten gaben »Laila« und ihre beiden Tänzerinnen ab. Dromedar, Forscher, Beduine, Schlangenbeschwörer und Geier huschten ebenfalls als Schatten zum bekannten Lied der »EAV« über die Bühne. Tänzerisches Können präsentierten die Fußball-Jungs in Röckchen mit einer anspruchsvollen Gardetanz-Performance. Rhythmusgefühl und Schrittvielfalt kombiniert mit Spagat, Rad, Sprüngen und Beinschwüngen beinhaltete ihre Choreografie – vom Publikum mit viel Applaus belohnt.
Treffen an der Hüttenbar
Andrang herrschte beim Tombola-Losverkauf. Und zum gemütlichen Ausklang des Abends trafen sich die Besucher noch bei Drinks an der Hüttenbar, von den Fußballern vorbereitet. Zum Gelingen des Abends haben viele Beteiligte beigetragen, allen voran das Organisationsteam Tanja Schweikardt, Anja Schweikardt, Manu Can und Ulrich Höhn. Für Ton und Technik zeichneten Roland Schweikardt und Niklas Betz verantwortlich, Sonja Peters hatte mit einem Team die Deko gestaltet. Ludwig Bez spielte eine besondere Rolle – als Nikolaus. (em)