Logo
Aktuell Auszeichnung

Stadt Münsingen ehrt Vielfach-Blutspender

Die Stadt Münsingen hat mehrmalige Blutspender für ihr Engagement für die Gesellschaft geehrt. Alfred Kley wurde für 125-maliges Spenden ausgezeichnet.

Die Stadt Münsingen hat Vielfach-Blutspender geehrt, unter ihnen auch Alfred Kley (sitzend, 4. von rechts), der bereits 125 Mal
Die Stadt Münsingen hat Vielfach-Blutspender geehrt, unter ihnen auch Alfred Kley (sitzend, 4. von rechts), der bereits 125 Mal gespendet hat. Foto: Maria Bloching
Die Stadt Münsingen hat Vielfach-Blutspender geehrt, unter ihnen auch Alfred Kley (sitzend, 4. von rechts), der bereits 125 Mal gespendet hat.
Foto: Maria Bloching

MÜNSINGEN. »Blutspenden ist wichtig, denn jeder dritte Bürger wird im Laufe seines Lebens einmal eine Spende brauchen«, betonte Bürgermeister Mike Münzing im Rahmen der Blutspenderehrung, die jedes Jahr in besonderem Rahmen stattfindet. Sie sei eine Anerkennung für das individuelle, bürgerschaftliche Engagement, das viele Gesichter habe. Eins davon sei die freiwillige, unentgeltliche Blutspende, ohne die das Gesundheitssystem zusammenbrechen würde.

Münzing dankte dem DRK-Ortsverein Münsingen, der jährlich vier Blutspendeaktionen organisiert und dabei nach Angaben von Marianne Jörg pro Jahr rund 1.100 Spender begrüßen kann. »Damit sind wir sehr zufrieden«, resümierte sie. Lediglich an Erstspendern fehle es, sie machen gerade einmal sieben bis acht Prozent der Spender aus.

Lob für Spendenbereitschaft

Auch der Ortsvereinsvorsitzende Claus Meyer lobte die Spendenbereitschaft in der Münsinger Region und dankte der Stadt, die die Alenberghalle dafür bereitstelle sowie Vereinen und Schulen, die viermal im Jahr auf deren Nutzung verzichten. Durch die Blutspendeaktionen könne der Ortsverein ebenso wie durch Altkleidersammlungen und Spenden seine Kasse aufbessern, die für Bereitschaftsdienste, Katastrophenschutz und Einsätze belastet werde. Aktuell sei vor allem bei der Blutgruppe Null positiv ein bedenklicher Zustand erreicht.

Münzing dankte für die Unterstützung des DRK-Ortsvereins bei allen Lebenslagen und in vielfältiger Art und Weise: bei Großveranstaltungen, bei der Ausbildung von Ersthelferkursen, als wichtiger Teil des Zivilschutzsystems in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, THW, Bergwacht und DLRG, bei Brandeinsätzen, Unfallereignissen und Großschadenslagen. Sein besonderer Dank galt aber all den Freiwilligen, die immer wieder den Weg zum Aderlass finden, um nicht nur der Gesellschaft Gutes zu tun, sondern auch sich selbst. Allein von der Stadt Münsingen konnten bei dieser Ehrung fünf Beschäftigte ausgezeichnet werden. Denn oft sind es Gruppen oder Cliquen, die gemeinsam zur Blutspende kommen.

Viermal im Jahr zur Blutspende

Auch Alfred Kley hat so vor rund 35 Jahren den Weg als Erstspender eingeschlagen. Er schloss sich mit Anfang 30 mehreren Spendern aus seinem Heimatort Bremelau an und ist seitdem dabeigeblieben. »Für mich war es irgendwann gar keine Frage mehr, ob ich gehen soll oder nicht«, erzählte er. Viermal im Jahr geht er zur Blutspende, weder Krankheit noch Urlaub konnten ihn bisher aufhalten. »Dabei werde ich jedes Mal durchgecheckt, das ist auch für mich ein großer Vorteil«, findet er. Jetzt wurde er für 125-maliges Blutspenden geehrt, zwischenzeitlich ist er aber bereits 130 Mal beim Aderlass gewesen. Und Schluss ist für den 65-Jährigen noch lange nicht. Eine Altersgrenze gibt es nicht mehr, er wird also spenden, solange es seine Gesundheit zulässt. Und er hofft auf viele Nachahmer, weil es gut für das eigene Wohlbefinden ist, vor allem aber ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft. (GEA)

Ehrungen

Für 10 Blutspenden wurden geehrt Susanne Alexander, Simone Auer, Stefanie Bächtle, Fadime Birinci, Jana Bleher, Nico Bösch, Maria Dreihahn, Deborah Gärtner, Andrea Goller, Sandra Holder, Heiko Klug, Karlheinz Manz, Felix Reiber, Janine Sanne, Larissa Scheu, Melissa Trautwein, Kathrin Ziegler und Gina-Marie Zörkler.

25 Mal haben Blut gespendet Jens Faath, Gerd Fromm, Silvia Jörg, Wilfried König, Lothar Lukas Kretschmer, Edin Lovic, Juliane Müller, Rico Rauscher, Jürgen Stein, Hans-Dieter Stumpe und Benjamin Zilz.

Eine Auszeichnung für 50 Blutspenden erhielten Karin Gaßner, Jörg Kinzelmann, Andreas Kürsammer, Uwe Rall, Peter Schönle und Angelika Starzmann.

Für 75 Blutspenden wurden Christa Knehr und Heidi Rehm geehrt .

Bereits 125 Mal hat Alfred Kley Blut gespendet und ist dafür ausgezeichnet worden. (in)