Logo
Aktuell Jugendprojekt

Rulaman Hörbuch: Steinzeit im Studio

GRABENSTETTEN. »Teilweise mussten Passagen fünf bis sechsmal wiederholt werden, bis sie saßen«, erinnert sich die 17 jährige Isabella Buck zurück an die zahlreichen Stunden der Rulaman-Hörbuchproduktion im Tonstudio in Grabenstetten. Sie ist die älteste Schülerin, eine von insgesamt vier (Vor-)Leser- und Leserinnen, die das Lese-Casting im Mai gewonnen hat.

Rulaman Hörbuch ist fertig
Sichtlich Freude hatten die Schüler, die in Grabenstetten den Jugendroman Rulaman von David Friedrich Weinland für ein Hörbuch gesprochen haben. Dabei war Durchhaltevermögen gefragt. Auch Sprechen wurde geübt und am künstlerischen Ausdruck gefeilt. Foto: Patricia Kozjek
Sichtlich Freude hatten die Schüler, die in Grabenstetten den Jugendroman Rulaman von David Friedrich Weinland für ein Hörbuch gesprochen haben. Dabei war Durchhaltevermögen gefragt. Auch Sprechen wurde geübt und am künstlerischen Ausdruck gefeilt.
Foto: Patricia Kozjek
Unter der Regie von Künstlerin Ursel Bernlöhr ging es in dem Vorzeige-Jugendprojekt von FAKT (Förderverein für Archäologie, Kultur und Tourismus) mit Ruth Weißer (12), Simone Schwarz (10) und Stefan Kircheis (12) ans Mikro und ab ins Tonstudio. Der didaktische Jugendroman von David Friedrich Weinland (in Grabenstetten geboren), einem Naturforscher und doch recht berühmten Schriftsteller der Schwäbischen Alb, hat dabei mächtig viele Seiten und zahlreiche Kapitel, die von den jungen Menschen gelesen und auf Tonband verewigt wurden.

»Wir haben nach einem besonderen Projekt gesucht, das die Jugendlichen aller drei Gemeinden um den Heidengraben einbindet«, erklärt Ideengeber Thomas Blank von FAKT. Mit Erfolg gelungen, wie das Ergebnis zeigt: Strahlende Schüler halten am Samstagmorgen ihren ersten Hörbuch-Dummy in den Händen. Elf Stunden Rulaman-Hörgenuss ist damit garantiert. Die Künstlerin ist hochzufrieden, die Pressevertreter, die zur Präsentation gekommen waren, sind beeindruckt.

Auch Bernlöhr´s Sohn, Toni Fischer ist begeistert. »Wenn Enthusiasmus vorherrscht, dann hört man das auch«, sagt der Ton-Profi, der die komplette Technik des Hörbuchs in seinem Studio verwaltet hat. Schon in Kürze wird das Hörbuch auf dem Markt erscheinen. Das Werk gibt es auf Stick, auf MP3- und Audio CD. Letztere beinhaltet 11 CD´s. (pk)