Logo
Aktuell Mobilfunk

O2-Netzwerkstörung in Trochtelfingen seit neun Tagen

In Trochtelfingen haben O2-Nutzer mit Mobilfunkstörungen zu kämpfen. Grund für die Beeinträchtigungen sind Modernisierungsmaßnahmen.

Telefonica Deutschland
Der Mobilfunk ist das Kerngeschäft von O2, das Festnetz spielt eher eine Nebenrolle - hier setzt die Firma nicht auf eigene Leitungen, sondern sie hat Kapazitäten anderer Firmen gemietet. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/DPA
Der Mobilfunk ist das Kerngeschäft von O2, das Festnetz spielt eher eine Nebenrolle - hier setzt die Firma nicht auf eigene Leitungen, sondern sie hat Kapazitäten anderer Firmen gemietet.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/DPA

TROCHTELFINGEN. Seit dem 3. März gibt es in der Kernstadt von Trochtelfingen eine Netzwerkstörung des Mobilfunkanbieters O2. Grund für die Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz sind Modernisierungsmaßnahmen. »Es gibt seitdem keine Möglichkeit mobil zu telefonieren und auch das mobile Internet ist dadurch nicht vorhanden. Diese Störung dauert nun schon den neunten Tag in Folge an«, teilt ein Leser verärgert mit.

Ein Pressesprecher von O2 antwortet auf GEA-Anfrage: »Grund für die Beeinträchtigungen im Mobilfunknetz sind Modernisierungsmaßnahmen. Unter anderem installieren unsere Techniker eine neue, noch leistungsstärkere Richtfunkverbindung.« Diese sei dafür verantwortlich, die Signale vom Standort zum nächsten Netzknoten zu transportieren. »Unsere Netztechniker arbeiten daran, die erforderlichen Maßnahmen schnellstmöglich umzusetzen, sodass unsere Kunden in Trochtelfingen wieder vollumfänglich schnellen Mobilfunk nutzen können. In vielen Fällen können zwischenzeitlich umliegende Mobilfunkstandorte die Versorgung übernehmen.«

Am Mittwochmorgen schien alles wieder zu funktionieren. Doch die Freude des GEA-Lesers hielt nicht lange. Gegen 12 Uhr kam es erneut zu einer Netzwerkstörung. Die Begründung der O2-Pressestelle lautete: »Unsere Netztechniker haben den Großteil der Maßnahmen bereits umgesetzt, sodass zwischenzeitlicher Empfang gegeben sein konnte. Wir gehen davon aus, dass die Kollegen die letzten erforderlichen Maßnahmen kurzfristig abschließen werden, sodass unsere Kunden schnellstmöglich wieder wie gewohnt surfen und telefonieren können.« Wann das der Fall sein wird, ist nicht bekannt. (GEA)