MÜNSINGEN. In der Kernstadt wird für das kommende Kindergartenjahr mit einer Vollbelegung der Betreuungsplätze für unter Dreijährige gerechnet. Die Warteliste ist lang, es fehlen 37 Plätze. Das geht aus der Bedarfsplanung der Stadtverwaltung hervor, die Rebecca Hummel, Leiterin des Amts für Bildung, Soziales und Ordnung, dem Gemeinderat vorstellte. Auch für das Folgejahr wird von einem ähnlichen Bedarf ausgegangen, sodass eine Erweiterung dringend notwendig erscheint, zumal auch Kinder aus anderen Stadtteilen hier betreut werden.
Möglich wäre die Einrichtung einer neuen Kindertagesstätte im evangelischen Kindergarten in der Bismarckstraße. Laut Verwaltung sei dies »aus räumlichen und pädagogischen Gesichtspunkten« sinnvoll. Gespräche laufen bereits. Auch in den Stadtteilen Auingen, Böttingen, Magolsheim, Dottingen, Rietheim und Trailfingen fehlen Plätze. Der Bedarf kann zum einen durch die Erweiterung des Kindergartens Auingen, die zum Beginn des Kindergartenjahres 2024/2025 fertig sein wird, gedeckt werden. Zum anderen gibt es Überlegungen, in Rietheim einen neuen Kindergarten zu bauen, der sowohl den Bedarf im U3-Bereich als auch den Ü3-Bereich zukunftsorientiert decken könnte.
Maßnahmen zur Erweiterung verschiedener Einrichtung schaffen Plätze
Im Bildungszentrum Lautertal mit Bremelau besteht bisher kein Betreuungsangebot für unter Dreijährige, was auch in der Kernstadt zu einer zusätzlichen Verschärfung der Betreuungssituation führt. Im Hinblick auf die Fertigstellung des neuen Hallenbads in Münsingen und der daraus resultierenden Schließung des Lehrschwimmbeckens im Lautertal ergibt sich die Möglichkeit, eine U3-Betreuung in diesen Räumlichkeiten zu entwickeln.
Auch im Bereich der über Dreijährigen fehlen Plätze. Insgesamt haben in der Gesamtstadt 651 Kinder Betreuungsanspruch, der Platzbedarf liegt derzeit bei 638 Plätzen, im Kindergartenjahr 2024/2025 werden es 678 sein. Vorhanden sind derzeit 606 Plätze. Bis dahin aber sollen die Erweiterungen des städtischen Kindergartens Auingen, des städtischen Wald- und Bauernhofkindergartens sowie des evangelischen Kinderhauses Dottingen fertiggestellt sein. Ein Neubau eines Kindergartens in Rietheim wäre ebenfalls sinnvoll. Laut Stadtverwaltung ist dadurch mit einer Entspannung der Betreuungssituation zu rechnen. (GEA)