
Klares Bekenntnis von Uralan zum Standort Münsingen
Die Entfernung zur Autobahn und die Notwendigkeit, den Markt möglichst schneller und besser als durch die etwa fünf Mitbewerber zu beliefern, stellt für Johannes Kuhn, wie er den Gemeinderäten erklärt hat, eine nicht zuletzt dank Internet lösbare Herausforderung dar. Schlechter sehe es aus, so der Unternehmer, was die enorm hohen Energiekosten sowie die behördlichen Erschwernissen beim Bauen betreffe. Kritisiert wurden auch die vielen Auflagen: "Dabei müssen wir gegenüber "Atomstromprodukten aus China" konkurrenzfähig sein.
Mehr und mehr setzt die Uralan GmbH, die einen jährlichen Kunststoffbedarf von 3 500 Tonnen hat, daher auf Material-Recycling, den sie mit fünf Mitarbeitern in Rietheim betreibt. (oel)
Mehr und mehr setzt die Uralan GmbH, die einen jährlichen Kunststoffbedarf von 3 500 Tonnen hat, daher auf Material-Recycling, den sie mit fünf Mitarbeitern in Rietheim betreibt. (oel)