HAYINGEN. Die Hayinger haben ihren eigenen Rekord bei der Wahlbeteiligung von der Bundestagswahl 2021 mit 86,84 Prozent eingestellt. 90,95 Prozent der Wahlberechtigten kamen an die Urne und straften die FDP deutlich ab. Damals räumten die Liberalen mit 18,37 Prozent der Zweitstimmen und mit 13,58 Prozent für Kandidat Pascal Kober kräftig ab, diesmal kam die FDP lediglich auf 6,75 Prozent, für Kober stimmten nur 4,55 Prozent. Auch SPD und Grüne büßten kräftig Stimmen ein. Die SPD holte bei den Zweitstimmen 7,35 Prozent, Sebastian Weigle erhielt 6,66 Prozent der Erststimmen. Die Grünen fuhren 6,09 Prozent der Zweitstimmen ein, Kandidat Jaron Immer erhielt 6,27 Prozent. Michael Donth konnte hier den Wahlsieg für sich verbuchen, 49,14 Prozent der Wähler machten ihr Kreuzchen bei seinem Namen.
Für die CDU stimmten 40,77 Prozent. Dies ist zwar ein Zuwachs gegenüber 2021, als die Konservativen lediglich 33,83 Prozent der Zweitstimmen erreichten. Die AfD konnte in der einstigen CDU-Hochburg diesmal aber deutlich zulegen und ihr Ergebnis von 2021 mit 12,13 Prozent der Zweitstimmen auf jetzt 28,99 Prozent mehr als verdoppeln. Rudolf Grams überzeugte 26,58 Prozent der Wähler von sich. Linke und BSW blieben deutlich unter fünf Prozent. (GEA)