BURLADINGEN. »Hilfe, es brennt!«: Wer dachte, dass es im Haus der Pflege St. Georg der Stiftung Liebenau in Burladingen kürzlich abends gebrannt hat, dem durfte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nämlich um eine Evakuierungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Burladingen. Etwa 35 Feuerwehrleute und 15 Mitarbeiter vom DRK-Ortsverein Burladingen-Ringingen waren vor Ort, um die Bewohner aus dem vermeintlich brennenden Haus zu retten. Richtig echt sah der Rauch aus, der aus dem Dachgeschoss kam. Nachdem ein »Handwerker« vermisst wurde, setzte die diensthabende Pflegefachkraft ordnungsgemäß den Notruf ab. Und nach einigen Minuten kam auch schon die Feuerwehr mit lautem »Tatütata«.
Eine Kollegin ließ sich aus dem Fenster mit der Leiter retten, dabei gab es deutlich zittrige Knie. Durch die gute Sicherung konnte sie beruhigt werden. Auch die Drehleiter war im Einsatz. Mit dieser wurde eine Liegendrettung durchgeführt. Eine Bewohnerin ließ sich mit Atemmaske aus dem Zimmer über den vernebelten Flur und die Rettungstreppen nach unten bringen. Sie war danach etwas aufgeregt und schaute dem Geschehen weiter interessiert zu. Eine weitere Mitarbeiterin wurde aus einem Bewohnerzimmer mit Atemmaske ins Freie gebracht. Diese hatte noch einen Schwächeanfall und wurde vom DRK behandelt. Action pur im Haus der Pflege, aber notwendig, um im Ernstfall ruhig und besonnen handeln und Leben retten zu können. Nach so einem aufregenden Einsatz durften alle Protagonisten bei Vesper und Getränken zusammensitzen, bevor es in den wohlverdienten Feierabend ging. (eg)