SONNENBÜHL. Dank eines Kleinprojekts wurde das inklusive Angebot für Menschen mit Handicap im Feriendorf Sonnenmatte in Sonnenbühl gestärkt und erweitert.
Der Verein Schwaben International setzt sich für vielfältige soziale Belange der Menschen und für die Völkerverständigung aller Nationen ein. Eines ihrer Angebote ist das gemeinnützige Feriendorf Sonnenmatte in Sonnenbühl. Fünf der 55 Ferienhäuser dort wurden behindertengerecht eingerichtet, wofür das Feriendorf mit dem Bundespreis »Willkommen im Urlaub – Familienfreizeit ohne Barrieren« ausgezeichnet wurde.
Leader-Gelder für Pflegebetten
Doch die Verantwortlichen vom Feriendorf sehen es als ihre Aufgabe, das vorhandene inklusive Angebot stets weiterzuentwickeln, auszubauen und zu verbessern. Daher wurden für die Anschaffung von Pflegebetten und Liftern Fördergelder bei Leader Mittlere Alb beantragt.
»Wir verzeichnen eine steigende Nachfrage von Familien mit mehrfachbehinderten Kindern oder auch von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Diese benötigen für einen sorgenfreien Urlaub etliche Hilfsmittel, die wiederum enorme Kosten für die Betroffenen verursachen«, berichtet die Projektverantwortliche Sandra Linsin. Werden diese Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen oder ist der bürokratische Aufwand für die Übernahme der Kosten nicht zu stemmen, verzichten viele Betroffene auf den dringend benötigten Urlaub. »Um Gästen einen erholsamen Urlaub ohne Barrieren zu ermöglichen, haben wir Pflegebetten und Lifter angeschafft und unser Angebot damit erweitert«, so Linsin. Konkret wurden Pflegebetten-Einlegerahmen für eine Aufrüstung handelsüblicher Betten zu Pflegebetten und Passivlifter zum Umsetzen von Personen vom Rollstuhl ins Pflegebett oder andersherum angeschafft. Die Einlegerahmen sind ideal, um von nur einer Person in vorhandenen Bettrahmen aufgestellt und fixiert werden zu können – ohne Werkzeug, zeitsparend und mühelos. Beim Besuch von Regionalmanagerin Elisabeth Markwardt wurde die einfache Handhabbarkeit getestet. Im Beisein von Ingrid Fritsche vom Vereinsvorstand und Sandra Linsin wandelte Haustechniker Günter Dreher in nur wenigen Minuten ein normales Bett in ein Pflegebett um und stellte den Lifter auf. Über das Ergebnis freuten die drei sich sehr. »Ich bin begeistert von dem flexiblen und Ressourcen sparenden System, mit dem wir jedes unserer Betten zu Pflegebetten umgestalten können«, freute sich Fritsche.
Das Projekt verdeutlicht, dass Inklusion auch mit einfachen Maßnahmen erreicht werden kann. Für den Leader-Beirat sei es daher fast schon selbstverständlich gewesen, das Projekt zur Förderung auszuwählen, berichtet Elisabeth Markwardt. Damit kann Inklusion im Feriendorf Sonnenmatte noch stärker umgesetzt und erlebbar gemacht werden. Dank dieser Maßnahme soll sich ein Standortvorteil und eine Differenzierung gegenüber anderen Urlaubsregionen ergeben sowie das Erleben von Natur und Landschaft für alle Menschen noch besser als zuvor ermöglicht werden.
Regionale Akteure, die auch ein Kleinprojekt umsetzen wollen, können noch bis 28. März einen Antrag bei Leader Mittlere Alb einreichen. (eg)