MÜNSINGEN. Erleben, was die Alb an Landschaft und Produkten zu bieten hat, können Besucher noch bis morgen, Sonntag, auf der Messe »schön & gut« im Albgut Altes Lager in Münsingen, wobei bei all berechtigtem Staunen der Genuss nicht zu kurz kommen soll. Viele der mehr als 160 Aussteller bieten daher auch an, was bekanntlich »Leib und Seele« zusammenhält, also Leckeres zum Essen und zum Trinken, was eine gute Gelegenheit ist, Neues kennenzulernen: Probiermöglichkeiten gibt es genug.
Im »Alblust-Treff« in Halle S 9 werden heute um 13.30 Uhr der Textilhersteller Rudi Loder sowie der Münsinger Optikermeister Thomas Gut und dessen Wacholderholz-Brillen vorgestellt. Der Talk am Sonntag wird mit Janosch Vecernjes über dessen auch bei Spitzenköchen begehrte und von Hand geschmiedete Albmesser sein. Im Zelt von Slow Schaf beginnt um 11.30 Uhr heute, Samstag, ein Lamm-Maultaschen-Workshop, um 12.30 Uhr ein Vortrag über Hobbyschäferei, um 14.30 Uhr ist Schafschur und um 16 Uhr wird in einem Vortrag das Leben als Hirtenjunge vorgestellt. Morgen, Sonntag, gibt es dort um 11.30 Uhr den Workshop Lamm-Bratwürste, um 12.30 sowie um 16 Uhr Vorträge zum Thema Schäferei und um 14.30 Uhr kann nochmals eine Schafschur live erlebt werden.
Zur Lifestyle-Messe fährt ab Bahnhof Münsingen täglich von 11 bis 16.30 Uhr ein kostenloses Bus-Shuttle. Ansonsten gibt es Parkmöglichkeiten für 3 Euro direkt beim Ausstellungsgelände, das von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist. Feierabendtickets ab 16 Uhr kosten 6 Euro, Ganztagestickets 8 Euro, für Erwerbslose, Schüler und Studenten ist der Eintritt frei. (GEA)