Logo
Aktuell Konzert

Ein stimmgewaltiges Ensemble beim Gemeinschafts-Männerchor Steinhilben und Aichstetten

Der Gemeinschafts-Männerchor Steinhilben und Aichstetten lädt am Samstag zum Liederabend ins Pfarrheim Steinhilben ein. Auch der Kirchenchor ist dabei

Der stimmgewaltige Männerchor mit Sängern aus Steinhilben und Aichstetten hofft auf  viele Zuhörer am Samstag.  FOTO: VEREIN
Der stimmgewaltige Männerchor mit Sängern aus Steinhilben und Aichstetten hofft auf viele Zuhörer am Samstag. FOTO: VEREIN
Der stimmgewaltige Männerchor mit Sängern aus Steinhilben und Aichstetten hofft auf viele Zuhörer am Samstag. FOTO: VEREIN

TROCHTELFINGEN-STEINHILBEN. Dass dieser Chor schon seit 162 Jahren existiert, kann man weder an den heutigen Mitgliedern noch an manchen Darbietungen der vergangenen Monate erkennen. Ganz im Gegenteil. Der Männergesangverein (MGV) wird am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr zeigen, dass er trotz hohen Alters so schwungvoll ist wie am ersten Tag. Denn dann laden die Sänger zu ihrem traditionellen Liederabend in das Pfarrheim ein. Das Motto lautet »Gern gesungen, gern gehört«.

Drei Kriege und zwei Währungsreformen hat der von Provisor Benedikt Stöhr 1862 gegründete Verein seit seiner Gründung überstanden. Und ganz gleich, ob örtliche Veranstaltungen wie das Augstbergfest, die Backhaushockete, der Vereinshausbau oder das 750-jährige Bestehen des Ortes, überall war der MGV vertreten.

In den vergangenen Jahren ist die Männerrunde zu ihrem Leidwesen allerdings geschrumpft, die Veranstaltung von Liederabenden oder Konzerten ist schwieriger geworden. Doch ins Bockshorn jagen lässt sich der Chor deswegen nicht. »Dem im Sommer 1924 gegründeten Männergesangverein Aichstetten geht’s grad so wie uns«, meint der Vorsitzende Heiner Bechtle. Auch dieser Gesangsgruppe sind inzwischen etliche Sänger abhandengekommen.

Mehr Stimmen klingen besser

»Da dieser Chor vor Kurzem sein hundertjähriges Bestehen feiern konnte und dafür einen stimmgewaltigen Chor brauchte, haben wir seine und unsere Sänger einfach mal zu einem stimmgewaltigen Chor zusammengelegt.« Und weil Gegenseitigkeit unter den Vereinen großgeschrieben werde, sei dieses Jahr bei allen Terminen halt ein Männerchor aus Sängern beider Vereine unterwegs, so Bechtle.

Ob diese Kooperation fortbestehen wird, weiß er allerdings nicht. »Von uns aus sehr gerne. Ein Chor mit fast 30 Sängern klingt einfach besser als eine kleine Gruppe mit zehn oder zwölf Personen.«

Beim Liederabend wird nicht nur dieser Gemeinschafts-Männerchor Lieder wie »Heimat«, »Das Ave Maria der Berge« oder »Santiano« und »Bei Nacht« zum Besten geben. Weil Singen mit Freunden noch viel mehr Freude bereitet, hat der Gastgeber auch den gemischten Kirchenchor St. Pankratius eingeladen. Der wird Lieder wie »Gesang verschönt das Leben«, »One Moment in Time« oder »Wo Musik sich frei entfaltet« von Wolfgang Amadeus Mozart beisteuern. Auch das Publikum wird zum Mitsingen eingeladen. Für die passende Verpflegung ist gesorgt, damit Sänger und Publikum einen gemütlichen Abend verbringen können. (lpt)