Logo
Aktuell Leerstand

Aus McDonald´s in Münsingen wird ein Döner-Drive-In

Aus dem ehemaligen McDonald's in Münsingen wird in wenigen Tagen das »Alb Grill House«: ein Döner-Imbiss mit Drive-In. Was Investor Taner Yildirim aus Pfullingen noch vorhat.

Das goldene M ist einem neuen Schild gewichen: Aus McDonald's wird das »Alb Grill House«.
Das goldene M ist einem neuen Schild gewichen: Aus McDonald's wird das »Alb Grill House«. Foto: Marion Schrade
Das goldene M ist einem neuen Schild gewichen: Aus McDonald's wird das »Alb Grill House«.
Foto: Marion Schrade

MÜNSINGEN. Mit dem Auto an den Schalter fahren, Pommes und Burger ordern, weiterfahren, essen - im Auto, zuhause, im Büro oder im Grünen. Die einen finden's praktisch, die anderen eher ungemütlich. So oder so: Als die Fastfood-Kette McDonald's Ende August 2023 ihre Tür in Münsingen für immer schloss, war dieses Modell zumindest auf der Münsinger Alb Geschichte. Wer im Gasthaus zum goldenen M einkehren wollte, musste nach Bad Urach oder Ehingen fahren. Und auch die Konkurrenz von Burger King hat auf dem platten Land noch keine Filiale.

Ein Ami-Burger-Laden zieht zwar auch jetzt nicht in das Gebäude ein, das nun fast eineinhalb Jahre lang leer stand. Aber: Der neue Besitzer geht mit einem ganz ähnlichen Konzept an den Start - in der deutsch-türkischen Variante. Taner Yildirim hat die Immobilie im Münsinger Industriegebiet West gekauft, er will hier etwas ausprobieren, das es so zumindest in der Region noch nicht gibt: einen Döner-Drive-In. »Alb Grill House« heißt der neue Laden, auf der Karte soll neben Döner, Pommes, Burger und Pizza auch ein Tagesgericht stehen. Essen kann man online bestellen und am Schalter abholen, alternativ ist es - wie bei McDonald's auch - möglich, vor Ort zu essen. Den Restaurant-Bereich hat Yildirim, wie auch die Küche, neu einrichten lassen.

Investor ist Autohändler in Pfullingen

Das Gebäude ist rund 25 Jahre alt, der Vorbesitzer ist prominent: Hier hat Cacau, deutsch-brasilianischer Fußballspieler mit Erfahrung in der Nationalmannschaft, sein Geld in Beton-Gold angelegt. Auch Taner Yildirim tritt als Investor auf, sowohl die Geschäftsführung als auch den laufenden Betrieb will er in andere Hände legen. Sein Bruder Tarik und Kumpel Wolfgang Lenge sollen als Geschäftsführer fungieren. Der Holzelfinger Ali Zerze ist gelernter Koch, gemeinsam mit weiteren Angestellten soll er die Küche führen.

Die Brüder Tarik und Taner Yildirim (von links) managen den neuen Döner-Laden im ehemaligen Mc Donald's-Gebäude gemeinsam mit Wo
Die Brüder Tarik und Taner Yildirim (von links) managen den neuen Döner-Laden im ehemaligen Mc Donald's-Gebäude gemeinsam mit Wolfgang Lenge. Foto: Marion Schrade
Die Brüder Tarik und Taner Yildirim (von links) managen den neuen Döner-Laden im ehemaligen Mc Donald's-Gebäude gemeinsam mit Wolfgang Lenge.
Foto: Marion Schrade

Selbst handelt Yildirim in Pfullingen mit Autos und will das auch weiterhin tun. Mit Lenge - er habe berufliche Schnittstellen zur Gastronomie, unter anderem, weil er Hotels mit Inventar ausgestattet habe - verbinde ihn eine Freundschaft. Wie kamen die beiden auf die Idee, aus dem leerstehenden Burger-Laden einen Döner-Drive-In zu machen? Eigentlich, erzählt Taner Yildirim, sei er in Münsingen gewesen, um sich eine andere Immobilie anzusehen: das ehemalige Hallenbad, das er inzwischen ebenfalls gekauft habe.

Er sei auf der Suche gewesen nach einem Gebäude, in dem man türkische Hochzeiten und andere Events mit vielen Gästen feiern könne, berichtet der Mann, der nach eigenen Angaben auch in Reutlingen Gastro-Immobilien besitzt und verpachtet hat. Wann die ersten Feten im einstigen Bundeswehr-Schwimmbad über die Bühne gehen? Yildirim trifft dazu und zu seinen Sanierungs- und Umbauplänen noch keine konkrete Aussage, nur so viel: Der Kaufvertrag mit der Stadt Münsingen, der das Gebäude bisher gehörte, sei unterschrieben.

Geplante Eröffnung am Freitag

Vorerst will er sich gemeinsam mit seinen Mitstreitern auf den Imbiss im Westen Münsingens konzentrieren. Anfangs werden er und Wolfgang Lenge, unterstützt von weiteren Familienmitgliedern, auch selbst im laufenden Betrieb mithelfen. Solange, bis sich alles eingespielt hat und klar ist, wann wie viel los ist. »Wir sind sehr gespannt, wie unser Konzept angenommen wird«, sagen sie. Geplant ist, dass das »Alb Grill House« - ähnlich wie McDonald's - auch Anlaufstelle für die sein soll, die spätabends Hunger haben oder noch einen Treffpunkt suchen. Das gilt zum Beispiel für Jungs, die vom Fußballtraining kommen, weiß Wolfgang Lenge aus eigener Erfahrung: »Die wollen nach dem Kicken noch was essen und zusammen sitzen.«

Dass sich im ehemaligen McDonald's was tut, hat sich inzwischen herumgesprochen. Das Schild auf dem Dach ist von der Bundesstraße Richtung Ermstal aus kaum zu übersehen. So mancher Neugierige hat den Laden schon angesteuert - vergeblich, denn bisher ist noch geschlossen. Wenn alles nach Plan läuft und die Handwerker die letzten verbliebenen Arbeiten erledigt haben, soll das »Alb Grill House« am Samstag, 15. Februar, zum ersten Mal öffnen. (GEA)