MÜNSINGEN. Fünf der insgesamt 16 CDU-Kandidaten haben den Sprung in den Gemeinderat geschafft. Stefan Gaub führt mit 3.333 Stimmen die Liste an. Aufgrund der unechten Teilortswahl wird allerdings der Wohnbezirk III (Apfelstetten, Buttenhausen, Hundersingen, Bichishausen, Gundelfingen/Dürrenstetten und Bremelau) künftig nicht von einem CDU-Kandidaten im Gremium vertreten, obwohl hier Lukas Bloching 1.439 Stimmen und Paul Sonnemann 961 Stimmen holten. Bisher saßen Walter Stärk (Liberale Bürger), Angelika Freytag (Grüne), Stefanie Looser (FWV) und Dr. Andrea Münkle-Krimly (SPD) für das Lautertal im Gemeinderat. Walter Stärk stand nicht mehr zur Wahl, alle anderen werden auch künftig wieder am Ratstisch sitzen. Neu für diesen Wohnbezirk holte Andreas Kloker (Liberale Bürger) aus Bremelau auf Anhieb 1.648 Stimmen.
Vor einigen Monaten hatte der Gemeinderat aufgrund der Einwohnerzahlen die bis dahin vier Sitze im Wohnbezirk III auf drei Sitze reduziert und den wegfallenden Sitz dem Wohnbezirk I Münsingen zugeschlagen, der jetzt insgesamt 12 Sitze hat. Einen davon besetzt Dr. Eberhard Rapp (SPD), mit 6.841 Stimmen zum wiederholten Male unangefochtener Stimmenkönig. Der 69-jährige Allgemeinarzt gehört bereits seit 25 Jahren dem Münsinger Gremium an und ist erster stellvertretender Bürgermeister. Die SPD bildet im neuen Gremium mit insgesamt sieben Sitzen die stärkste Fraktion, alle wieder angetretenen Kandidaten wurden erneut gewählt. Adolf Lamparter erhält mit 1.681 Stimmen einen Ausgleichssitz.
Dr. Gerhard Schnitzer (Liberale Bürger) holte mit 3.864 die zweitmeisten Stimmen. Er gehört bereits seit 2004 dem Gemeinderat an. Die Sitze der Grünen reduzieren sich von bisher vier auf drei. Ausgeschieden ist trotz Kandidatur Julia Renner-Petersmarck. Angelika Freytag aus Bichishausen konnte sich für den Wahlkreis III (Lautertal) mittels Ausgleichssitz behaupten. Die Freien Wähler erhalten sechs Sitze. Ihre Liste wird von Sandra Bleher angeführt, die mit 3.371 Stimmen im Amt bestätigt wurde. Bei den Liberalen Bürgern - ebenfalls mit sechs Sitzen vertreten - hat der langjährige Gemeinderat Rolf Gaub auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Gerd Söll rückt für den Wohnbezirk IV Dottingen, Rietheim, Trailfingen nach.
Die Gewählten
Gesamtergebnis (vorläufig): Wahlberechtigte 11.812, Wähler 7.085 (59,98 Prozent)
Wohnbezirk I - Münsingen: SPD: Dr. Eberhard Rapp (6.841), Giovanni Lentini (1.671), Jochen Klaß (1.667). Freie Wähler: Sandra Bleher (3.371), Bärbel Stotz (3.043). Liberale Bürger: Dr. Gerhard Schnitzer (3.864), Thomas Hagmaier (2.062), Hartmut Pioch (1.893). Grüne: Sebastian de Lenardis (1.542). CDU: Stefan Gaub (3.333) (neu), Frank Bob (2.803) (neu), Anna Schwörer (1.953) (neu)
Wohnbezirk II - Auingen, Böttingen, Magolsheim: SPD: Birgit Hartwig (1.857). Freie Wähler: Ralf Hintz (2.073), Andreas Dizinger (1.373). Liberale Bürger: Dr. Melanie Gaub (2.240). Grüne: Thomas Weibler (2.089). CDU: Katja Spinnler (2.682) (neu)
Wohnbezirk III - Apfelstetten, Buttenhausen, Hundersingen, Bichishausen, Gundelfingen/Dürrenstetten, Bremelau: SPD: Andrea Dr. Münkle-Krimly (1.357). Freie Wähler: Stefanie Looser (2.450). Liberale Bürger: Andreas Kloker (1.648) (neu). Grüne: Angelika Freytag (1.041)
Wohnbezirk IV - Dottingen, Rietheim, Trailfingen: SPD: Stefanie Sailer (2.491), Adolf Lamparter (1.681). Freie Wähler: Gerd Söll (1.775) (neu). Liberale Bürger: Rolf Bleher (2.546). CDU: Moritz Bauer (1.350) (neu)
Ortschaftsratswahlen
Auingen: Wahlberechtigte 1.679, Wähler 993 (59,14 Prozent). Freie Wähler: Christian Spinnler (981), Martin Ruopp (753), Armin Sautter (651), Tobias Franzke (582), Thomas Schwarz (532). SPD: Birgit Hartwig (517), Steffen Steinhäußer (456).
Buttenhausen: Wahlberechtigte 421, Wähler 212 (50,36 Prozent). Christian Mayer (135), Dennis Striebel (123), Lars Rupp (119), Bettina Last (119), Bernd Stein (109), Uschi Mayer (102).
Dottingen: Wahlberechtigte 934, Wähler 667 (72,41 Prozent). Unabhängige Bürger: Andreas Mollenkopf (636), Florian Haarseim (455). Freie Bürger: Adolf Lamparter (490), Stefanie Sailer (366). Grüne: Julia Andrea Renner-Petersmark (193), Liberale Bürger: Timo Stefan (348).
Rietheim: Wahlberechtigte 542, Wähler 400 (73,8 Prozent). Rietheimer Bürgerliste: Bernd Schöll (422), Gerd Söll (339), Robin Goller (277), Alexander Goller (189). Kandidatenliste Rietheim: Melanie Goller (263), Achim Krögner (223).