Logo
Aktuell Gemeinderat

CDU in Engstingen gestärkt, Grüne verlieren einen Sitz

Mit zwei Ausgleichsmandaten umfasst der Engstinger Gemeinderat wieder 17 Sitze. Die Offene Grüne Liste verliert Rudi Giest-Warsewa, die CDU legt einen Sitz zu.

Gut organisiert: zwei Wahllokale in Kleinengstingen.
Gut organisiert: zwei Wahllokale in Kleinengstingen. Foto: Joachim Lenk
Gut organisiert: zwei Wahllokale in Kleinengstingen.
Foto: Joachim Lenk

ENGSTINGEN. Engstingen hat gewählt, mit einer sehr hohen Wahlbeteiligung von fast 72 Prozent - 4.192 Engstinger waren zur Wahl aufgerufen, 3.000 gültige Stimmen wurden ausgezählt. Der künftige Gemeinderat umfasst wieder 17 Sitze. Wie in der zu Ende gehenden Legislaturperiode gibt es zwei Ausgleichsmandate, von denen Ulrich Gundert von der Offenen Grünen Liste (OGL) und von Judith Schwenker von den Freien Bürgern profitieren.

Zwischen den Fraktionen gibt es nur leichte Verschiebungen. Die Freien Bürger ernteten wieder sieben Mandate, die CDU verbessert sich um einen Sitz und ist jetzt mit sechs Räten vertreten. Die OGL verliert einen Platz am Ratstisch, Ulrich Gundert und Hans-Martin Hipp bleiben im Gemeinderat, Rudi Giest-Warsewa hat es nicht mehr geschafft. Die Freie Frauenliste hat sich komplett neu aufgestellt. Dunja Class und Iris Kemmner waren nicht mehr angetreten, ihre zwei Plätze nehmen nun Sina Freudigmann und Daniela Halder ein.

Auch wenn es zu keinen Erdrutschsiegen oder Abstürzen kam, der Rat bekommt ein neues Gesicht, beziehungsweise neue Gesichter. Gleich sieben der 17 Räte saßen zuletzt nicht im Rathaussaal - neben den zwei frischen Freien Frauen verjüngt sich die Union mit einem Newcomer, dazu kommt Tronje Marquardt, der schon Ratserfahrung mitbringt. Die Freien Bürger können sogar mit drei Frischlingen aufwarten.

Neben neuen Gesichtern gibt es in Engstingen eine weitere Neuerung. Auch Großengstingen hat nun einen Ortschaftsrat. Die Großengstinger wurden bisher aus dem Gemeinderat heraus vertreten, durch die Arbeitsgemeinschaft Großengstinger Gemeinderäte. Nun wird auch im größten Teilort ein sechsköpfiges Gremium die Interessen der Bürger aufnehmen und beim großen Bruder Gemeinderat und bei der Verwaltung vertreten. Im Ortschaftsrat finden sich mit Anton Hummel, Tronje Marquardt und Samir Halabi drei Gemeinderäte, die Informationswege bleiben also kurz.

Stimmenkönig ist mit weitem Abstand der Großengstinger Freie Bürger Steffen Schmälzle, der 2.556 Stimmen einsammeln konnte. 460 Stimmen reichten dagegen in Kohlstetten Christoph Schmid, die Unechte Teilortswahl garantiert jedem Teilort eine Mindestzahl an Sitzen. Kohlstetten muss sich nach dem Ausscheiden von Dunja Class und Rudi Giest-Warsewa künftig mit zwei Räten bescheiden, neben Neuankömmling Schmid wird sich Benedikt Wagner für den etwas anderen Ort einsetzen.

Am Wahltag haben die Engstinger sich auch für den Standort des neuen Feuerwehrhauses entschieden. Nicht nur um die »Neue Ortsmitte« herum dürfte es den alten und neuen Räten auch künftig nicht langweilig werden. (GEA)

Die Gewählten

Gesamtergebnis (vorläufig): Wahlberechtigte 4.192, Wähler 3.000 (71,56 Prozent). Freie Bürger: 15.831 (41,61 Prozent), CDU: 12.760 (33,53 Prozent), Offene Grüne Liste: 4.395 (11,55 Prozent), Freie Frauenliste: 5.064 (13,31 Prozent)

Großengstingen:

Freie Bürger: Steffen Schmälzle 2.556, Anton Hummel 1.928, Holger Eisele 1.644, Judith Schwenker 1.346 (neu).

CDU: Josef Leippert 1.529, Samir Halabi 1.515, Tronje Marquardt 1.173 (neu).

Offene Grüne Liste: Hans-Martin Hipp 886.

Freie Frauenliste: Sina Freudigmann 1.060 (neu)

Kleinengstingen:

Freie Bürger: Stefan Glück 1.352, Felix Kaufmann 1.103 (neu).

CDU Christoph Rehmann 1.356, Dennis Knapp 1.208 (neu).

Offene Grüne Liste: Ulrich Gundert 614.

Freie Frauenliste: Daniela Halder 1.623 (neu).

Kohlstetten:

Freie Bürger: Christoph Schmid 460 (neu).

CDU: Benedikt Wagner 1.648.

Ortschaftsräte

Großengstingen: Wahlberechtigte 2.205, Wähler 1.510 (68,48 Prozent). Anton Hummel (919), Tronje Marquardt (816), Michael Hipp (802), Samir Halabi (776), Alexander Leippert (791), Thomas Gauß (784)

Kleinengstingen: Wahlberechtigte 1.374 , Wähler 1.019 (74,16 Prozent). Felix Kaufmann (628), Daniela Brazel (609), Marius Gödde (571), Thorsten Rehmann (556), Lukas Schenk (535), Michael Ameis-Bartetzko (520)

Kohlstetten: Wahlberechtigte 613, Wähler 437 (71,29 Prozent). Christian Glück (320), Martin Mauser (296), Markus Baisch (278), Christian Paul (195), Fabian Martin Hartmann (178), Christoph Schmid (178)