Aktuell Windkraft

Windkraft-Studie: Wie gefährlich ist Infraschall?

MÖSSINGEN/LICHTENSTEIN. Man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht, aber man bekommt ihn zu spüren: Infraschall. Die tiefen Töne, die unter anderem auch die Rotorspitzen von Windkraftanlagen erzeugen, sorgen immer wieder für Aufregung. Unter anderem die Gegner der geplanten Windkraftanlagen auf dem Hohfleck warnen vor einer Gesundheitsgefährdung durch Infraschall. »Das Thema Windkraft beschäftigt uns alle«, so der Vorsitzende des Regionalverbands Neckar-Alb, Eugen Höschele, zum Auftakt der Sitzung des Planungsausschusses im Mössinger Feuerwehrhaus.

Die LUBW untersuchte die Infraschallbelastung durch Windräder.
Die LUBW untersuchte die Infraschallbelastung durch Windräder. Foto: dpa
Die LUBW untersuchte die Infraschallbelastung durch Windräder.
Foto: dpa

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

zurückweiter
August 
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031