Logo
Aktuell Pfullingen/Eningen/Lichtenstein

Vier große Projekte

PFULLINGEN. Die Einsetzung des neuen Gemeinderats stand schon unter günstigeren Sternen. Die Rahmenbedingungen und die Steuerschätzung im November lassen eine besonders schwierige Situation erwarten, sagte Bürgermeister Rudolf Heß bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am Dienstagabend voraus. Mit zu den Entscheidungsträgern gehören ab sofort die drei Neuen Klaus-Jürgen Michalik (FWV), Thomas Mürdter (SPD) und Stephan Wörner (UWV).

Im neuen Rat verfügen FWV und CDU über je sechs Sitze. Die UWV stellt fünf Räte, die SPD drei und die GAL zwei. SPD und GAL bilden gemeinsam eine Fraktion.

An neuen Vorhaben stehen laut Heß vier Großprojekte an. Er nannte die Belebung der Innenstadt mit dem Thema »Kaufhaus«, die Ganztagesbetreuung an der Realschule, die Sanierung des Lindenplatzes und der Bau einer neuen Sporthalle. Welche von diesen Projekten umgesetzt und vor allen Dingen, wann sie realisiert werden können, müsse im Einzelfall entschieden werden.

Die Bewältigung der Krise mit enormen Einbrüchen im Bereich der Gewerbesteuer, mit der Steigerung der Soziallasten auf der Ebene des Landkreises, der wiederum über die Kreisumlage die Kommunen belaste, werde das Gremium besonders beschäftigen.

Stellvertreter des Bürgermeisters

Nach der Verpflichtung der Räte bestimmte das Gremium die Stellvertreter des Bürgermeisters und entschied über die Besetzung der Ausschüsse. Über die vorberatenen Besetzungslisten wurde offen abgestimmt.

Erster Stellvertreter des Bürgermeisters ist Dr. Ulrich Zimmermann (FWV), zweiter Gert Seeger (CDU) und dritter Martin Fink (UWV). Die Reihenfolge wurde nach dem d’Hondtschen System nach der Stärke der Gruppierungen bestimmt. »Es ist wieder keine Frau berücksichtigt worden«, kritisierte Margrit Vollmer-Herrmann (SPD) die Auswahl als eine »Entscheidung der Herren«.

Die Ausschüsse

Der Verwaltungsausschuss setzt sich so zusammen - FWV: Dr. Ulrich Zimmermann, Hilmar Taigel, Klaus-Jürgen Michalik; CDU: Christina Baumgärtel, Dr. Enno Schneider, Irene Göbel; SPD/GAL: Eberhard Buddee, Sigrid Godbillon. Dr. Detlef Rumpf; UWV: Martin Fink, Ute Jestädt.

Der Bauausschuss - FWV: Uwe Wohlfahrt, Renate Wolf, Christine Böhmler; CDU: Gert Seeger, Gert Klaiber, Roland Hecht; SPD/GAL: Thomas Mürdert, Sigrid Godbillon; UWV: Dr. Wilhelm Eib, Günter Mollenkopf, Stephan Wörner.

Umlegungsausschuss für Bauland - Vorsitzender Bürgermeister Heß; FWV: Christine Böhmler, Renate Wolf; CDU: Roland Hecht; SPD/GAL: Eberhard Buddee; UWV: Stephan Wörner.

Zweckverband Sammelklärwerk - FWV: Hilmar Taigel, Uwe Wohlfahrt; CDU: Gert Klaiber, Roland Hecht; SPD/GAL: Dr. Detlef Rumpf; UWV: Dr. Wilhelm Eib. (esch)