Logo
Aktuell Pfullingen/Eningen/Lichtenstein

Nabu Pfullingen »echt gut«

PFULLINGEN. Ehrenamt und Hilfsbereitschaft werden in Baden-Württemberg großgeschrieben. »Das ist echt gut!« finden die Landesregierung, die EnBW Energie Baden-Württemberg, die Sparkassen und die Landesstiftung Baden-Württemberg, die jetzt zum sechsten Mal zu einem landesweiten Ehrenamtswettbewerb einladen.

In den Jury-Sitzungen wurden aus den rund 1 000 Bewerbungen beispielhaft zehn Nominierte in jeder Kategorie ausgewählt. Unter ihnen sind vier Bewerber aus dem Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Die Sieger der Abstimmung via Internet werden am 30. Oktober im Stuttgarter Neuen Schloss geehrt.

In der Gruppe »Umwelt und nachhaltige Entwicklung« hoffen die Naturschützer vom Nabu Pfullingen auf viele Voten per Klick. Die 15-köpfige Gruppe arbeitet seit 1976 für den Erhalt der Echazaue. So blieben wertvolle Überschwemmungs-, Wasserrückhalte- und Grundwasseranreicherungsgebiete bestehen. Das Gebiet ist wichtiger Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten und als Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz für viele Vogelarten von großer Bedeutung. Die Aue ist seit 2005 als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen.

Ein weiterer Kandidat ist Kurt Wegst von der Reutlinger Sägemühle. Sie ist die letzte von 21 historischen, wasserbetriebenen Mühlen in Reutlingen. Sie ist immer noch aktiv und wird von Kurt Wegst ehrenamtlich geführt.

Beim Notfallnachsorgedienst vom DRK-Kreisverband Reutlingen - diese dritte Gruppe aus dem Kreis Reutlingen ist in Engstingen angesiedelt - sind 23 freiwillig Aktive engagiert. Ihr Einsatz erfolgt unmittelbar nach einem traumatischen oder krisenhaften Geschehen, bevor die verletzten oder traumatisierten Menschen in die Klinik kommen.

In der Sparte »Junge Macher« geht »Juneco e. V.« aus Altenriet ins Rennen. Dahinter stehen hundert Jugendliche, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Altersgruppe zu unterstützen. Ganz nach dem Motto »Von Jugendlichen für Jugendliche«. Weitere Informationen zu allen Teilnehmern und zur Stimmabgabe via Klick auf der Homepage des Veranstalters. (ebo)

www.echt-gut-be.de