LICHTENSTEIN. Bürgermeister Peter Nußbaum hat vor Kurzem die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs »Mein Lichtenstein – ein Ort, tausend Blickwinkel« im Sitzungsaal des Lichtensteiner Rathauses begrüßt.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten die Chance genutzt und – passend zum Motto »Mein Lichtenstein« – die schönsten Aufnahmen ihrer Lieblingsplätze in und um die Gemeinde in den Ring geworfen. Sie zeichnen sich aus durch Kreativität und Heimatverbundenheit, heißt es in einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung. Die fünfköpfige Jury stand vor der anspruchsvollen Aufgabe, aus den insgesamt 150 eingereichten Bildern die 13 besten auszuwählen. Die Siegerfotos illustrieren den kürzlich erschienenen Jubiläumskalender, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Lichtenstein erstellt wurde.
Im Rahmen der Preisverleihung hatten die Gewinnerinnen und Gewinner die Gelegenheit, ihre Bilder nochmals zu präsentieren und Anekdoten zu den Hintergründen der jeweiligen Aufnahme zu erzählen. Vom Schnappschuss beim Mittagsspaziergang bis zum penibel und minutiös geplanten Motiv war dabei alles vertreten.
Kai Bitz, Öffentlichkeitsreferent der Gemeinde, lobte die Fotografinnen und Fotografen für ihre Kreativität und ihren Blick für’s Detail. »Die eingereichten Fotos zeigen eindrucksvoll, wie facettenreich und lebenswert unsere Gemeinde Lichtenstein ist«, betonte auch Bürgermeister Peter Nußbaum.
Als Preis erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner jeweils ein Exemplar des Jubiläumskalenders mit einer individuellen Widmung des Bürgermeisters.
Ausgezeichnet wurden Volker Kalkau, Stefanie Wingert, Elke Engelhart, Johannes Stotz, Matthäus Felder, Thomas Biffart, Helmut Sickinger, Katrin Haupt, Lisa-Marie Schwarzer, Ulrich Thomae, Kristina Schmitt, Jochen Strohmeier und Jürgen Gassner
Den als Alljahreskalender aufgelegten Jubiläumskalender erhalten Interessierten zum Preis von 5 Euro im Lichtensteiner Rathaus sowie in den Ortsämtern Honau und Holzelfingen. (eg)