Logo
Aktuell Adventskonzert

Tombola für die Jugendarbeit

PLIEZHAUSEN. Erst Teller schleppen, dann spielen, hieß es für die Aktiven des Musikvereins Pliezhausen am Samstagabend in der Gemeindehalle: Zuerst verwöhnten die Musiker im Saaldienst die Gäste ihres Adventskonzerts mit Bratwurst und anderen leiblichen Genüssen. Anschließend gab es Blasmusik auf hohem Niveau.

Blasmusik auf hohem Niveau, an der neben den Gruppen aus dem Musikverein auch die Bläserklasse der Realschule beteiligt war.FOTO
Blasmusik auf hohem Niveau, an der neben den Gruppen aus dem Musikverein auch die Bläserklasse der Realschule beteiligt war. Foto: Sonja Lenz
Blasmusik auf hohem Niveau, an der neben den Gruppen aus dem Musikverein auch die Bläserklasse der Realschule beteiligt war.
Foto: Sonja Lenz
Das Programm eröffnete jedoch der Nachwuchs, die »Bläser Brothers & Sisters« mit dem »Baby elephant walk« unter Leitung von Jakob Janotta. Anschließend ließ Erster Vorsitzender Edmund Sander bei der Begrüßung das vergangene Jahr Revue passieren, vor allem den Besuch der über 50 Gäste aus dem schweizerischen Rickenbach. »Sie konnten alle privat untergebracht werden, herzlichen Dank hier noch mal an die Pliezhäuser.« Seit 50 Jahren besteht die Freundschaft zwischen der Musikgesellschaft Rickenbach und dem Musikverein Pliezhausen, die im Oktober gefeiert wurde. Im kommenden Jahr werden die Pliezhäuser in die Schweiz zum Gegenbesuch fahren.

Sechzig Jahre im Verein

Als Gäste trat die Bläserklasse der Realschule unter Leitung von Christoph Schnittert auf. Die Schüler spielen alle erst seit einem Jahr ihr Instrument und legten dafür einen bemerkenswert akkuraten und ausdrucksvollen Auftritt hin. Nach zwei modernen Stücken gaben sie noch ein Menuett aus Händels Feuerwerksmusik als Zugabe.

Dann kam der Musikverein auf die Bühne mit dem prächtigen »Florentiner Marsch« und dem stimmungsvollen »Highland Cathedral«. Dieses eigentlich für Dudelsäcke vorgesehene Stück spielten die Pliezhäuser in einem eigenen Arrangement, das in diesem Jahr Jens Hatwig anlässlich seiner eigenen Hochzeit für den Verein geschrieben hatte.

Bei den Ehrungen erhielten Thomas Waldenmayer (30 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft), Hans Rosenbaum (20 Jahre), Dieter Fuchslöcher (20 Jahre Mitarbeit im Vorstand) sowie Manfred Graw und Hermann Theofeld (10 Jahre aktiv) Auszeichnungen des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg. Als passive Mitglieder ehrte der Verein Christian Haug, Peter Zipperer (je 25 Jahre), Thomas Waldenmayer (30 Jahre) sowie Walter Raiser, Erwin Werz und Werner Krämer, die seit 60 Jahren dem Verein angehören.

Kooperationen verstärken

In der Pause gab es den Losverkauf für die Tombola, deren Erlös in die Jugendarbeit fließt. Diese ist dem Musikverein ein großes Anliegen, der dazu die Kooperation mit Musikschule und Realschule noch verstärken will.

Nach der Pause trat der Gesangverein unter Leitung von Axel Göller auf, wobei der Frauenchor »In Takt« und der Männerchor »Harmonie« sowohl gemeinsam wie getrennt Lieder sangen.

Den Abschluss übernahm wieder der Musikverein mit dem »Triumphmarsch«, »Music« von John Miles und der »Petersburger Schlittenfahrt«. Mit weihnachtlichen Klängen endete das Adventskonzert in Pliezhausen. (GEA)