Die jungen Künstler und ihre Klassenkameraden lud er gleich zu weiteren Ausstellungen ins Rathaus ein. »Die sind kostenlos und bei solchen Vernissagen gibt es auch immer etwas zu Essen und zu Trinken.« Ein Angebot, das die kleinen Gäste bei dieser Gelegenheit gerne annahmen.
»Es macht Freude, die Bilder anzuschauen«, erklärte die freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin Christine Thomas, die die Kinder während der drei gemeinsamen Tage angeleitet hat, unterstützt von Christel Bahnmüller-Luft und Lars Luft vom Jugendhaus. Mit Pinsel und Walze wurden die fast drei Quadratmeter großen Gemälde geschaffen. »Spontan und unbefangen«, wie Thomas betonte. »Gleichzeitig wurde aber mit großer Ernsthaftigkeit gearbeitet.« Auch die Farben haben die Kinder zum Teil selbst gemischt.
Ein Hoch auf das Leben
Eigens für die Vernissage hat sich in Dettingen eine kleine Band zusammengefunden mit Lars Luft vom Jugendhaus und Rainer Fritz von den Offenen Hilfen der Bruderhaus-Diakonie, verstärkt durch Praktikant Felix Berns, dem Lehrer der Schillerschule Julian Jochum und dem Schüler Daniel Olivera, die unter anderem den WM-Song »Ein Hoch auf das Leben« von Andreas Bourani anklingen ließen, in den die jungen Vernissage-Gäste sofort mit einstimmten.Die Bilder gemalt haben Max Urusov, Timo Schmidt, Annika Schmidt, Julia Fritzke, Celine Fritzke, Mario Fritzke, Diana Kowalski, Elmedina Dizdarevic, Tanja Heinrich, Sabrina Martins-Teixeira und Alissantou Ayeva. (GEA)