Logo
Aktuell LEUTE

Simon Wild aus Gniebel: Mit der Steirischen ins Hit-Duell

Simon Wild aus Gniebel steht am 9. September in Rust im Finale von »Immer wieder sonntags«

Simon Wild ist ein Virtuose auf der Steirischen Harmonika. Jetzt will er sich im Finale der Sommer-Hitparade "Immer wieder sonnt
Simon Wild ist ein Virtuose auf der Steirischen Harmonika. Jetzt will er sich im Finale der Sommer-Hitparade »Immer wieder sonntags« zum Hitkönig krönen. FOTO: MÜNZINGER
Simon Wild ist ein Virtuose auf der Steirischen Harmonika. Jetzt will er sich im Finale der Sommer-Hitparade »Immer wieder sonntags« zum Hitkönig krönen. FOTO: MÜNZINGER

PLIEZHAUSEN. Simon Wild, der 21-jährige Vollblutmusiker aus Gniebel, steht am 9. September auf der großen Bühne im Europapark Rust bei der Sendung »Immer wieder sonntags« beim Finale zur Sommerhitparade 2018 – mit besten Aussichten, sich zum Hitkönig dieses Jahres zu krönen. In seiner Lederhose, seinem weißen Trachtenhemd und der Steirischen Harmonika begeistert der Musiker seit seinem ersten Fernsehauftritt Ende Mai das Publikum.

In insgesamt acht Hitparade-Folgen trat er gegen verschiedene Herausforderinnen und Herausforderer an und ging aus diesen musikalischen Duellen jeweils als Sieger hervor – weil ihm das Publikum stets so gewogen war, dass er die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte.

»Er ist auf der Bühne ein absoluter Matador«

Seine Oma Meta stellte bereits im Kindergartenalter die Weichen für die musikalische Zukunft ihres Enkels. Er erlernte bei ihr zunächst das Akkordeonspiel, danach kamen Auftritte bei Grundschulfesten oder Geburtstagen. Mit zwölf Jahren begann Simon Unterricht auf der Steirischen Harmonika zu nehmen und übte täglich sehr ehrgeizig bis zu drei Stunden lang. In den Jahren 2011 und 2012 nahm er an verschiedenen Harmonika-Wettbewerben teil.

Zum Vize-Landesmeister bei den baden-württembergischen Harmonikameisterschaften wurde Simon im Jahr 2012 gekürt. Seit dem Jahr 2014 spielte er bei seinen Auftritten nicht nur als Musiker mit der Steirischen Harmonika, sondern trat auch sehr erfolgreich als Sänger und Entertainer auf. Wenn er nicht gerade seine Musikkarriere voranbringt, arbeitet der 21-Jährige als Industriekaufmann bei der Reutlinger Fair-Energie.

Im Herbst 2017 produzierte Simon Wild im Tonstudio von Christian Torchiani, ein ehemaliger Musiker der legendären »Klostertaler«, seine beiden ersten eigenen Titel »Tanz mit mir« und »Immer wieder im Sommer«. Mit diesem Sommertitel bewarb er sich für die Sommerhitparade 2018 bei der Sendung »Immer wieder sonntags«. Die Freude war riesengroß, als er die Zusage zur Teilnahme erhielt.

Bei seinem ersten Auftritt im Mai stellte er den 2 500 Zuhörern in der Arena im Europapark Rust sowie den vielen Fernsehzuschauern, in einem selbstgedrehten Video ganz entspannt seinen Heimatort Gniebel vor. Von Lampenfieber an der Seite von Moderator Stefan Mross äußerlich keine Spur.

Danach ging es los mit dem ersten sehr erfolgreichen Auftritt, seinem hitverdächtigen Titel »Immer wieder im Sommer«. Als glücklicher Gewinner mit 66 Prozent der Telefonstimmen des Publikums verließ er die Bühne als Sieger, um am Sonntag darauf ins nächste Duell zu gehen und erneut den Sieg davonzutragen.

Acht Siege in Folge kamen zusammen.Viele bekannte und erfolgreiche Musiker lernten Simon live in Rust kennen und waren total begeistert von seinen Auftritten, seiner angenehmen Art, seinem Stimmklang und seinem musikalischen Talent, das auf der Steirischen Harmonika voll zum Ausdruck kommt.

Es war für den jungen Musiker eine große Ehre, mit Beatrice Egli, Santiano, voXXClub, Höhner, Nik P, Schürzenjäger und Moderator Stefan Mross auf der Bühne zu stehen. Der nennt ihn seit seinen begeisterten Auftritten einen »absoluten Matador«.

Seit seinen öffentlichkeitswirksamen Erfolgen kommt Simon Wild ziemlich rum: So trat er Mitte August bei einem Weinfest in der Pfalz an drei Tagen hintereinander auf und wurde auch gleich fürs nächste Jahr gebucht.

Verschiedene Radiosender haben sich auch schon bei ihm gemeldet in den vergangenen vier Monaten seit seinem ersten Fernsehauftritt. Es galt für ihn, CDs zu verschicken, große Stapel Fanpost zu beantworten und Autogrammkarten zu versenden. »Es wäre sehr schön, wenn ich meine Leidenschaft für die Musik zum Hauptberuf machen könnte«, so der junge Musiker. Wer Simon Wild live in der Region hören möchte, hat dazu am 2. September Gelegenheit, wenn er mit seiner Steirischen Harmonika beim Feuerwehrfest in Gomadingen auftritt. (GEA)

LIVE IN DER ARD

Das Finale der Sommerhitparade »Immer wieder sonntags« wird aus dem Europapark Rust live übertragen. Am Sonntag, 9. September, von 10 Uhr an live in der ARD. Jeder Zuschauer kann seine Stimme per Telefonanruf abgeben – die Telefonnummer wird in der Sendung eingeblendet – für Simon Wild oder natürlich auch für seinen Kontrahenten. Der Anruf wird über einen elektronischen Zählmechanismus erfasst. Das Ergebnis wird dann am Ende der Sendung gegen 12 Uhr bekannt gegeben. (rm/GEA)