Logo
Aktuell Budget

Metzingen investiert in Kultur und Bildung

Metzinger Gemeinderat ist sich einig und unterstützt Musikschule, Veranstaltungsring, VHS und Kulturverein

Bekommt viel Unterstützung: Die Musikschule Metzingen.  FOTO: SANDER
Bekommt viel Unterstützung: Die Musikschule Metzingen. FOTO: SANDER
Bekommt viel Unterstützung: Die Musikschule Metzingen. FOTO: SANDER

METZINGEN. Dass es in einer 23 000-Einwohner-Stadt wie Metzingen ein so hochwertiges Kulturprogramm gebe, sei nicht selbstverständlich, betonte Dominik Ohly auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Für die Worte des CDU-Mannes gab’s von allen anderen Ratsmitgliedern zustimmendes Kopfnicken. Ohne Gegenstimmen und lange Diskussionen beschloss das Gremium, die Musikschule, den Veranstaltungsring, die Volkshochschule und den Kulturverein »z.B. Glems« bis einschließlich 2021 zu bezuschussen.

Über die größte Summe darf sich die Musikschule freuen, die über drei Jahre verteilt 1,37 Millionen Euro erhält. Die Personalkosten machen jährlich 96 Prozent der Ausgaben der Bildungseinrichtung aus. Die Stadtverwaltung schlug daher vor, den jährlichen Basisbetrag der Musikschule von 350 000 auf 370 000 Euro zu erhöhen. Für die Gemeinderäte eine sinnvolle Budgeterhöhung, der sie einhellig zustimmten. Eine Budgetierungsvereinbarung besteht auch zwischen der Stadt und dem Veranstaltungsring. 256 000 Euro stellt die Stadt bis 2021 zur Verfügung, um damit Kulturveranstaltungen aller Art zu fördern.

Zukunft bereitet Sorgen

Den größten Brocken erhält der Verein mit rund 96 000 Euro in diesem Jahr, da im Sommer die Kelternspiele stattfinden. »Das wird auf jeden Fall ein Zuschussgeschäft werden«, kündigte Konrad Kramer am Donnerstagabend an. Größere Sorgen bereitet dem Vereinsvorstand aber der Blick in die langfristige Zukunft. »Es kann sein, dass sich die Leitung auflöst und kein Nachfolger bereitsteht«, prophezeite Kramer und kündigte an, 2020 nicht mehr für das Vorstandsamt kandidieren zu wollen. Auch sinkende Erlöse beim Kartenverkauf und rückgängige Mitgliederzahlen machen die Arbeit der Kulturförderer nicht einfacher.

Deutlich positiver lesen sich die Zahlen des Kulturvereins »z.B. Glems«, der rund 80 Veranstaltungen jährlich auf die Beine stellt und so rund 8 000 Besucher in den kleinsten Metzinger Teilort lockt. Stadt und Gemeinderat fördern die Arbeit des Vereins mit insgesamt 45 600 Euro in den nächsten drei Jahren. »Ich find es klasse, was in der Kulturkneipe Hirsch alles stattfindet«, lobte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler das Programm. Um auch in Zukunft die Erwachsenenbildung in Metzingen gewährleisten zu können, erhält die Volkshochschule (VHS) bis 2021 insgesamt 763 000 Euro. Ebenso stimmte der Gemeinderat zu, eine frei werdende Wohnung im Dachgeschoss des VHS-Gebäudes der Volkshochschulverwaltung zu überlassen. »Den Platz benötigen wir dringend«, argumentierte der Leiter Oliver Beck. Denn in den letzten Jahren stiege die Zahl der Kursteilnehmer kontinuierlich an. (GEA)