Logo
Aktuell Unterhaltung

»L!VE Musiknacht« in Bad Urach: Ein Mal zahlen, neun Mal feiern

BAD URACH. Neun Lokale öffnen heute ihre Pforten für die »L!VE Musiknacht« in Bad Urach. Die Veranstaltung steigt nicht wie gewohnt an einem Samstag, trotzdem können die Gäste am Tag danach ausschlafen – schließlich ist am Donnerstag Feiertag, der Tag der Deutschen Einheit. Für den Veranstalter Sebastian Hauenstein, der unlängst Christina Stürmer auf den Marktplatz geholt hatte, ist es die zweite Musiknacht in Bad Urach.

"Hier kommt Alex", die Tote-Hosen-Coverband tritt zum zweiten Mal bei der Uracher "L!VE Musiknacht" auf – in diesem Jahr im "Brä
»Hier kommt Alex«, die Tote-Hosen-Coverband tritt zum zweiten Mal bei der Uracher »L!VE Musiknacht« auf – in diesem Jahr im »Bräustüble«. FOTO: PR
»Hier kommt Alex«, die Tote-Hosen-Coverband tritt zum zweiten Mal bei der Uracher »L!VE Musiknacht« auf – in diesem Jahr im »Bräustüble«. FOTO: PR
Musikalisch erwartet die Besucher ein breites Spektrum an Musikrichtungen – von Rock-Pop über Folk, Indie, Country, Rockabilly bis hin zur Partymusik. Besonders freut sich der Veranstalter über den erneuten Auftritt der Toten-Hosen-Coverband »Hier kommt Alex«, die wie schon im vergangenen Jahr im »Bräustüble« auf den Spuren der Düsseldorfer Punk- und Rockband wandeln.

Wiederholungstäter

In der Café-Bar Zill präsentieren »Toni & ElMar« zeitlose aber stimmungsvolle Musik. Pop, Rock, Party, Lounge – Vielseitigkeit ist die Stärke des Duos. Rockiger wird es dagegen wieder mit »Moert« in Rosers »Alter Backstube«. Mit seiner vielseitigen Stimme wird Martin »Mørt« Baur seine Zuhörer begeistern. Auch er hat schon mal bei der Uracher Musiknacht mitgemacht. Auf dem Marktplatz bei »Becka-Beck« sind mit den »Song Riders« eine Allround-Cover-Band aus der Region zu Gast. »Zwei« sind perfekt aufeinander eingespielt und begeistern ihr Publikum mit unverbrauchter Spielfreude und musikalischem Humor. Zu hören ist das Duo im Café Bad 1 gegenüber des Rathauses.

Die »Ratsstube« in der Kirchstraße bringt einen ganzen Rock ’n’ Roll-Train zum Laufen. Mit voller Kraft wird die Gruppe »Frankfort Special« dem Publikum besten Rockabilly und heißen Rock liefern. Die Formation »Stragula« bewegt sich dagegen in der Grauzone zwischen Independent Rock, Pre-Techno, Punk und Folkmusic. Das musikalische Feuerwerk der etwas anderen Band können die Besucher im Wirtshaus Laurentia erleben.

Quer durch die Jahrzehnte

Direkt nebenan öffnet das Café Ruf für die Partyband »Fuenfkommanull« ihre Türen. Die aus der Region stammenden Musiker stehen für Cover-Rock und Stimmungshits. Eine musikalische Zeitreise der besonderen Art gibt’s im Hotel Vierjahreszeiten. »Mona and Friends« werden ganze sechs Jahrzehnte in der Musikgeschichte wandeln und so manchen unerwarteten Song auf der Musiknacht spielen. Die Formation »Stragula« bewegt sich im Wirtshaus Larentia in der Grauzone zwischen Independent Rock, Pre-Techno, Punk und Folkmusic.

Beginn ist 20.30 Uhr, Eintrittsbändchen gibt bei allen teilnehmenden Kneipen. (eg)