Logo
Aktuell Entwicklung

Gemeinde kauft Nachbargrundstücke der Grundschule in Rübgarten

Wiesen gelten bereits seit 1980 als Erweiterungsflächen für die Schule. Jetzt ist Pliezhausen der Kauf gelungen.

Die Gemeinde Pliezhausen hat im Teilort Rübgarten zwei insgesamt 618 Quadratmeter große Grundstücke gekauft. Sie liegen neben de
Die Gemeinde Pliezhausen hat im Teilort Rübgarten zwei insgesamt 618 Quadratmeter große Grundstücke gekauft. Sie liegen neben der Grundschule und dienen als Vorrat für spätere Bedarfe. Foto: Ingo Jakubke
Die Gemeinde Pliezhausen hat im Teilort Rübgarten zwei insgesamt 618 Quadratmeter große Grundstücke gekauft. Sie liegen neben der Grundschule und dienen als Vorrat für spätere Bedarfe.
Foto: Ingo Jakubke

PLIEZHAUSEN. Die Gemeinde Pliezhausen hat Ende vergangenen Jahres zusätzlich zum Grundstück Brunnenstraße 2 in Gniebel (wir berichteten) noch zwei weitere Flächen gekauft. Diese grenzen direkt an die Grundschule in Rübgarten an. Auch dieser Kauf wurde, wie bei Grundstücksangelegenheiten üblich, in nicht-öffentlicher Sitzung des Pliezhäuser Gemeinderats beschlossen und neulich der Öffentlichkeit mitgeteilt. Wie viel die Gemeinde für die beiden, insgesamt 618 Quadratmeter großen Grundstücke an der Hellestraße in Rübgarten bezahlt hat, ist daher wegen des Datenschutzes unbekannt.

Auf GEA-Anfrage nennt Stefan Adam, der Leiter der Pliezhäuser Bau- und Liegenschaftsverwaltung die Hintergründe: »Die beiden hier erworbenen Grundstücke sind seit 1980 im Bebauungsplan als Flächen für den Gemeinbedarf für schulische Zwecke festgesetzt.« Aktuell sind sie Wiesen. Das heißt, dass die Gemeinde bereits vor mehr als 40 Jahren an eine mögliche Schulerweiterung gedacht hat. »Die Gemeinde versucht generell, derlei strategisch interessante Flächen zu erwerben, wenn dies zu vertretbaren Konditionen möglich ist«, gibt Adam Auskunft.

Lange Kaufinteresse gehabt

Seit längerer Zeit habe Interesse an den beiden Flächen bestanden. »Aufgrund der öffentlichen und gemeindebedarfsorientierten Zweckbestimmung steht der Gemeinde übrigens auch ein Vorkaufsrecht zu.« Nun meldet Adam Vollzug: »Die Verhandlungen konnten nunmehr erfolgreich abgeschlossen werden.« Was letztlich mit den beiden insgesamt 618 Quadratmeter großen Grundstücken geschehen soll, sei zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Sie dienten als Flächenvorrat für etwaige spätere Bedarfe. Aktuell hat die Grundschule vier Klassen mit insgesamt 75 Schülerinnen und Schülern. (GEA)