Logo
Aktuell ÖPNV

Wannweil dringt weiter auf seine direkte Busanbindung

In Wannweil wünschen sich viele Menschen die Anbindung an den Reutlinger Stadtverkehr (RSV).

Ein Pfund, mit dem Wannweil wuchern kann: der Bürgerbus mit seinen elf ehrenamtlichen Fahrern, überwiegend rüstige Rentner. Der
Ein Pfund, mit dem Wannweil wuchern kann: der Bürgerbus mit seinen elf ehrenamtlichen Fahrern, überwiegend rüstige Rentner. Der Charme liegt unter anderem darin, dass der Bürgerbus bis nach Betzingen fährt, wo’s Anschluss an den RSV gibt. FOTO: PRIVAT
Ein Pfund, mit dem Wannweil wuchern kann: der Bürgerbus mit seinen elf ehrenamtlichen Fahrern, überwiegend rüstige Rentner. Der Charme liegt unter anderem darin, dass der Bürgerbus bis nach Betzingen fährt, wo’s Anschluss an den RSV gibt. FOTO: PRIVAT

WANNWEIL/REUTLINGEN. Egal ob beim GEA-Ortscheck oder beim GEA-Lokaltermin – das Thema ploppt immer wieder auf: Viele Menschen in Wannweil wünschen sich eine Anbindung an den Reutlinger Stadtverkehr (RSV). Für Bürgermeister Dr. Christian Majer keine Überraschung: »Das ist in Wannweil schon länger ein Thema«, sagt der Verwaltungs-Chef, »ich bin schon während meines Wahlkampfs immer wieder drauf angesprochen worden.« Auch seine Vorgängerin Anette Rösch sei an dem Thema schon drangewesen, betont er.

Wenn’s nach Christian Majer ginge, würde der Reutlinger Stadtverkehr natürlich schon lange nach Wannweil fahren. Bis jetzt fahren die RSV-Busse nur nach Betzingen – die letzte Haltestelle der Linie 7 am Rathaus ist nur ein paar Hundert Meter Luftlinie vom Ortseingang Wannweil entfernt. Nicht weiter fahren die Busse, weil Wannweil außerhalb des RSV-Verkehrsgebiets liegt, das alle Stadtbezirke von Reutlingen umfasst – sowie Pfullingen, Eningen, Pliezhausen und Walddorfhäslach. Rechtlich gehört die RSV GmbH seit 2022 mehrheitlich zur Stadtwerke Reutlingen GmbH.

»Als wir kurz vor einem Testbetrieb waren, kam Corona«

Die Sache ist alles andere als einfach, betont der Wannweiler Bürgermeister – aus mehreren Gründen: Das Landratsamt bremst den RSV-Bus nach Wannweil zwar nicht aus, verweist aber immer wieder auf die Regionalstadtbahn, die eines Tages – der Zweckverband hat zuletzt 2034 genannt – halbstündlich von und nach Reutlingen fahren soll.

Weil Wannweil an der Bahnlinie zwischen Reutlingen und Tübingen liegt, ist die Echaz-Gemeinde jetzt schon gut an Reutlingen angebunden – theoretisch, also wenn der Zug fährt. Und: Es gibt mit dem Bahnhof nur eine Zug-Haltestelle in Wannweil. Ein RSV-Bus würde wesentlich öfter im Ort halten. Kein Wunder also, dass die Wannweilerinnen und Wannweiler weiterbohren. Nicht nur Wannweil hat Interesse an einem Bus von und nach Reutlingen, betont Bürgermeister Christian Majer: »Das Interesse ist beiderseitig, weil ein RSV-Bus von Wannweil auch Menschen – also Kunden – nach Reutlingen reinbringt.«

»Wenn wir von einer neuen Linie reden, reden wir von ordentlich Geld«

Um den Reutlinger Stadtbus nach Wannweil zu holen, hat der Bürgermeister schon viele Gespräche geführt: mit dem Landratsamt in Reutlingen, dem Regierungspräsidium in Tübingen und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg in Stuttgart. »Wir sind nach guten Gesprächen schon sehr weit gekommen«, sagt der Bürgermeister. Im Raum stand ein mehrmonatiger Testbetrieb. Majer: »Als wir kurz davor waren, kam Corona.« Inzwischen sind nicht nur viele Preise durch die Decke gegangen, die Stadt Reutlingen als Haupteigentümerin der Stadtwerke Reutlingen und damit der RSV GmbH fährt seither auch einen wesentlich strikteren Sparkurs.

Stichwort Geld: »Wenn wir von einer neuen Linie reden, reden wir von ordentlich Geld«, sagt Bürgermeister Christian Majer. Ein Bus, der ein Mal in der Stunde von 6 bis 20 Uhr nach Wannweil fährt, auch samstags, würde mit einer sechsstelligen Summe im unteren Bereich zu Buche schlagen, so der Verwaltungs-Chef. Diese Größenordnung muss der Gemeinderat im Hinterkopf haben, wenn er darüber entscheiden sollte, ob sich Wannweil einen Anschluss ans RSV-Netz leisten will und kann.

»Wir sind in guten und konstruktiven Gesprächen mit der RSV und der Stadt Reutlingen«, sagt Majer, »wir wollen in diesem Jahr wieder beim Regierungspräsidium wegen eines Testbetriebs anklopfen.« Rückenwind verleiht dem Bürgermeister das Wissen, dass sein Kirchentellinsfurter Kollege Bernd Haug ebenfalls am Anschluss ans RSV-Netz interessiert ist. »Wir sprechen da mit einer Stimme«, sagt Christian Majer. Der Wannweiler Verwaltungs-Chef hat die Hoffnung auf einen Testbetrieb nicht aufgegeben. »Wir lassen nicht locker«, sagt Christian Majer, »und wir würden uns riesenmäßig freuen, wenn’s klappt.« (GEA)