REUTLINGEN-ALTENBURG. Seit ein paar Tagen ist der neue Baseballs-Silberling »That’s Alright« auf dem Markt. Inzwischen das neunte Studioalbum. Auf dem Cover lacht Sänger Sven »Sam« Budja aus Reutlingen-Altenburg dem Betrachter entgegen, neben ihm sitzt Basti (Sebastian Rätzel). Aber wo ist der Dritte im Bunde? »Wir haben uns vergangenes Jahr von Digger mehr oder weniger trennen müssen, da er sich auf andere Projekte konzentrieren wollte«, erzählt Sam im Proberaum in Reutlingen.
Auf die Frage, weshalb für Digger kein anderer Musiker The Baseballs gesanglich verstärkt, sagt der 1,92 Meter große Musiker mit der Elvis-Tolle: »Das hätte sich falsch angefühlt.« Zu dritt habe man seinerzeit die Band ins Leben gerufen, deshalb könne kein anderer den Platz von Digger (Rüdiger Brans) einnehmen. Man führe The Baseballs in seinem Geist weiter, mit den Frontmännern Basti und Sam. Es bleibt alles beim Alten: moderner Rock-’n’-Roll-Sound im Stil der 1950er- und 1960er-Jahre, mit derselben dreiköpfigen Begleitband mit Schlagzeug, Bass und E-Gitarre.
Energie einer ganzen Big Band
Das bestätigt die neue CD, auch als Vinyl-Longplay zu haben, mit 13 Songs, die weiterhin die Energie einer ganzen Big Band versprüht. Die Leidenschaft, mit der die beiden Musiker beliebte Pop-Klassiker in ihren authentischen Rockabilly-Sound überführen, ist nach wie vor zu spüren. Als Duo haben der Schwabe und der Berliner sich beinahe schon einer radikalen Frischzellenkur unterzogen. »Die Baseballs klingen frischer und moderner denn je«, sagt Sam im Gespräch mit dieser Zeitung. Der dreistimmige Satzgesang ist dem Konzept von zwei ebenbürtigen Frontmännern gewichen.
Das Konzept geht voll auf. Dafür haben sie auch einige ihrer Kulthits wie »Umbrella« (Rihanna), »Hot N Cold« (Katy Perry) und »Bleeding Love« (Leona Lewis) neu aufgenommen. Mit ihren Coverversionen bekannter Hits im Stil des Rock ’n’ Roll erreichen die Jungs bis heute alle Altersklassen von Jung bis Alt, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.
Mehrere Eigenkompositionen
»Sad On A Summer Day«, »The Sun Comes Up« und »Whole Again« sind Eigenkompositionen, die echte Ohrwürmer sind. »Life Goes On«, auch aus eigener Feder, ist ein Geheimtipp, der das Zeug zu einem Hit hat. Bei diesem Song haben The Baseballs gesangliche Unterstützung von Leslie Clio bekommen.
Es war geplant, die neue CD bei ihrer »That's Alright Tour 2024« von Ende September an auf den Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden vorzustellen. Gleichzeitig sollte das 15-jährige Bestehen gefeiert werden. Daraus wurde leider nichts. Basti, der als Torwart in einer Fußballmannschaft spielt, hat sich bei einem Spiel die Schulter ausgekugelt. Als Rock ’n’ Roller mit einer Armbinde auf der Bühne, das ist schwer vorstellbar, denkt Sam laut nach.
Tourstart im April
Die Fans brauchen nicht traurig zu sein. Basti ist auf dem Weg der Besserung, und die neuen Tourdaten stehen auch schon fest. Am 28. April 2025 startet die Tour in Groningen (Niederlande) und endet nach 18 Gigs am 27. Mai 2025 in Berlin. Zwischendurch rocken The Baseballs in der Schweiz und in Österreich. Ein Heimspiel im Ländle gibt es am 17. Mai in Stuttgart im Wizemann, macht Sam Reklame und verrät, dass es noch ein paar Resttickets gibt. Wer so lange nicht warten möchte, kann sich bereits jetzt die Live-Version von »Footloose« auf der neuen CD reinziehen. (GEA)