Logo
Aktuell Musik

Profis und Jungmusiker im Swing-Sound

Die SWR Big Band tritt im Rahmen einer Kooperation mit dem Grieshaber-Gymnasium in der Wittumhalle auf

Klaus Graf, Lead-Saxofonist beim SWR, in einem Workshop mit der Big Band des HAP-Grieshaber-Gymnasiums.  FOTO: WALKER
Klaus Graf, Lead-Saxofonist beim SWR, in einem Workshop mit der Big Band des HAP-Grieshaber-Gymnasiums. FOTO: WALKER
Klaus Graf, Lead-Saxofonist beim SWR, in einem Workshop mit der Big Band des HAP-Grieshaber-Gymnasiums. FOTO: WALKER

REUTLINGEN-ROMMELSBACH. Es ist schon außergewöhnlich, dass Profimusiker mit jungen Schulmusikern eine Kooperation eingehen. »SWR Big Band meets HAP-Grieshaber-Gymnasium Big Band« ist eine Zusammenarbeit zwischen Ensembles aus Stuttgart und Reutlingen. Die SWR Big Band zählt zu den herausragenden weltweit, sie wurde bereits vier Mal für den Grammy nominiert – den wichtigsten Musikpreis der Welt.

Die Musiker der Big Band des Grieshaber-Gymnasiums haben mit ihrem Sound maßgeblich zu den Erfolgen der BZN-Musical-AG, unter anderem mit dem zweimaligen Gewinn des Lotto-Musiktheater-Preises Baden-Württemberg, beigetragen. Die junge Reutlinger Band wurde jetzt in das »Live@school«-Nachwuchsförderprogramm der SWR Big Band aufgenommen. Dazu zählen Workshops mit Profis, Studioaufnahmen in Stuttgart und als Höhepunkt ein gemeinsames Konzert – am 30. März um 20 Uhr in der Rommelsbacher Wittumhalle.

Klaus Graf, Lead-Saxofonist beim SWR und einer der besten seines Fachs in Deutschland, steht an einem Mittwochabend vor 22 jungen Musikern. Der Professor für Jazz-Saxofon an der Musikhochschule in Nürnberg, dessen Karriere als Klarinettist im Musikverein begann, versteht es zu motivieren. Er schnippt, er zischt mit der Stimme, er dirigiert und er spielt mit seinem Saxofon gelegentlich auch selber mit.

Drei Stunden Probe werden nicht zur Arbeit, sondern zum Vergnügen. Denn Graf schafft es, in der jungen Big Band ein Swing-Feeling zu zünden. Sie tauchen ein in »Defunk Motel« (Peter Herbolzheimer), »Superstition« (Stevie Wonder), »Feeling Good« (Michael Boublé), Stücke, die die Band auch beim Konzert präsentieren will. Graf fordert präzise Rhythmik, gibt entsprechende Laute von sich, schneidet Grimassen, inspiriert zur Nachahmung. Der 55-jährige Profi wird zum Entertainer. Die Stimmung: einfach Swing!

»Er hat den einzelnen Instrumentengruppen wertvolle Tipps gegeben, ein großer Gewinn für unsere Band«, sagt Bandleader Michael Manz hinterher. »Geile Band, das klingt richtig super«, hat sich Klaus Graf auch sprachlich seinen Schützlingen angenähert. Die Band habe eine hohe Motivation und ein sehr gutes Zusammenspiel, findet der Meister.

SWR-Startrompeter Felice Civitareale wird vor dem Konzert zu einem weiteren Workshop nach Rommelsbach kommen und dem Programm den letzten Feinschliff verpassen. Mit Elena Drammis und Moritz Hertler werden zwei Gesangssolisten auftreten, die in preisgekrönten Musicals begeisterten. »Das alles lässt ein besonderes Konzert erwarten«, sagt Klaus Graf, der als Gastsolist in die Gymnasiums-Big-Band eintauchen wird.

»Wir wollen mit dem Projekt ›live@ school‹ eine neue Zielgruppe für unsere Musik gewinnen«, nennt Graf einen Grund für die Kooperation mit der an das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport angeschlossenen Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Baden-Württemberg.

In der Wittumhalle wird die SWR Big Band unter der musikalischen Leitung von Axel Kühn ihr Programm »Best of Big Band« präsentieren, das aus Klassikern bis hin zu aktuellen Charthits besteht sowie einen breit gefächerten Querschnitt durch die Jazz-Geschichte und das Grammy-Repertoire bietet.

Mit diesem abwechslungsreichen Programm möchte die Band, die seit 70 Jahren ein internationales Publikum begeistert, auch die junge Generation in ihren Bann ziehen. Während das Programm der SWR Big Band bei früheren Auftritten auf Stargäste wie Bill Ramsey, Helen Schneider, Pe Werner oder Caroline Kiesewetter zugeschnitten war, kann sie sich in der Wittumhalle frei entfalten und die eigenen exzellenten Musiker in den Mittelpunkt rücken. (GEA)

 

Konzertinfo

 

Das Konzert »SWR Big Band live@ school« ist am Samstag, 30. März, um 20 Uhr in der Wittumhalle in Reutlingen-Rommelsbach. Vorverkauf: online auf www.bigband.bzn-musical.de, im GEA-Konzertbüro am Markt und bei der Kreissparkasse Reutlingen (Filialen Rommelsbach und Pliezhausen). (GEA)