TÜBINGEN/REUTLINGEN. Wenn Künstler sich nicht auf der Leinwand oder in Holz und Marmor ausdrücken, sondern mit Handlungen, dann spricht man von Performance-Kunst. Das Festival »Echt jetzt!« feiert diese Kunst von morgen an bis zum 13. Juli in Reutlingen und Tübingen. Veranstaltet wird es vom Reutlinger Theater Pädagogik Zentrum (TPZ). Mit dabei sind Künstler aus Deutschland, Europa und vielfach auch aus Asien. Auch viele Schulen und soziale Einrichtungen aus der Region zeigen selbst entwickelte Performances. Der Titel »Echt jetzt!« unterstreicht, dass es darum geht, gelebte Wirklichkeit in künstlerisch inspirierten Handlungsfolgen zu reflektieren.
Zum Auftakt zeigen morgen, Freitag, Künstler aus Thailand, Myanmar und den Philippinen Performances am Stuttgarter Linden-Museum (19.30 Uhr). Die Einrichtung hat traditionell enge Kontakte nach Südostasien.
Workshops und Parcours
Am Samstag und Sonntag geht es mit einem Performance-Symposium weiter. Verschiedene Künstler bieten dazu Workshops an, zu denen man sich allerdings anmelden muss. Die eigentliche Eröffnung ist am Sonntag, 7. Juli, um 17 Uhr auf dem Tübinger Holzmarkt. Drei Tage lang, von Sonntag bis Dienstag, verwandelt sich Tübingen von 17 bis 20 Uhr (Dienstag bis 18.30 Uhr) in einen Performance-Parcours. Nationale und internationale Künstler zeigen ihre Performances am Holzmarkt, an der Krummen Brücke, am Schulberg, am Marktplatz, vor dem Stadtmuseum, in der Froschgasse und an anderen Orten. Einen Parcours-Plan gibt’s am Holzmarkt oder im Internet.
Am Mittwoch wird der Staffelstab von Tübingen nach Reutlingen übergeben. Gefeiert wird das in Form einer »langen Tafel« ab 15 Uhr auf dem Kirchentellinsfurter Marktplatz, zu dem Künstler genauso eingeladen sind wie Interessierte. Auch da wird natürlich performt, hier mit der Wiener Künstlerin Claudia Bühlmann unter dem Motto »Rot und Brot«.
Am Donnerstag, 11. Juli, startet dann um 17 Uhr auf dem Marktplatz der Reutlinger Performance-Parcours (Plan am Marktplatz oder im Internet). Von Donnerstag bis Samstag sind in der Reutlinger Innenstadt jeweils ab 17 Uhr Aufführungen diverser Künstler und Gruppen quer durch die Innenstadt zu erleben: am Maktplatz, im Heimatmuseumsgarten, im Bürgerpark, am Echazufer beim Krankenhäusle und vor dem Tübinger Tor. Am Donnerstag und Freitag gehen die Performances bis 20 Uhr; am Samstag versammeln sich alle Beteiligten um 19 Uhr zur Abschluss-Performance auf dem Reutlinger Marktplatz.
Auch Schulen eingebunden
Es ist bereits das zweite Performance-Festival nach 2017. Impulse gab damals wie jetzt Andreas Hoffmann, zweiter Vorsitzender des TPZ. Er selbst hat als Künstler einen Schwerpunkt auf der Performance und hat zusammen mit seiner Frau Monika Weber vielfältige Kontakte zu Performance-Künstlern und -festivals in Südostasien geknüpft. Besonderheit diesmal ist, dass auch viele Schulen und integrative Einrichtungen als Akteure mit eingebunden sind ins Festival. (GEA)
PERFORMANCE-FESTIVAL »ECHT JETZT!« – TERMINE
Lebendige Kunst an jeweils drei Tagen in Tübingen und Reutlingen
5. Juli:
6./7. Juli:
6. Juli:
7. Juli:
7. bis 9. Juli:
10. Juli:
11. Juli:
11. bis 13. Juli: