Ein ziemlich schräger Fuchs
Die Geschichte von »Fuchs, dem Geiger« für Kinder ab vier Jahren bewegt sich irgendwo zwischen Außenseiter-Abenteuer und einer Orpheus-Legende für Kinder. Ein bisschen schräg ist Foxy nämlich schon. Er schlägt - zum Schrecken seiner Eltern - völlig aus der Art. Statt der Stille liebt er die Klänge der Welt und beginnt, sie nachzuahmen. Nach einem Überfall auf den Hühnerstall steckt die ganze Fuchs-Sippschaft in der Klemme. Und natürlich ist es ausgerechnet Foxy, der mit seiner Musik den Jäger verzaubert und damit alle rettet. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.Das Stück, dem das Theater Patati-Patata den Untertitel »Ganz Ohr« hinzugefügt hat, ist nicht nur eins zum Sehen, sondern auch zum Hören. Regisseur Adalbert Sedlmeier hat aus der Bilderbuch-Vorlage eine Mischung aus Erzähltheater, Figurentheater und Schauspiel gemacht - und der Musik dabei die Hauptrolle zugedacht. Sonka Müller ist sowohl Erzählerin als auch Darstellerin in mehreren Rollen. Ihr zur Seite steht Achim Braun, der Foxys Welt zum Klingen bringt. Er spielt nicht nur Geige, sondern macht auch mal chaotischen Krach und Geräusche mit allen möglichen Alltagsgegenständen.
Am Montag, 5. Oktober, 10 Uhr, feiert »Fuchs, der Geiger« Premiere im Tübinger Sudhaus. Einen Tag später wird das Stück zur selben Zeit am selben Ort wiederholt. In der darauf folgenden Woche gastiert Patati-Patata im Reutlinger Kulturzentrum franz. K. Hier ist das Stück am 11. Oktober und am 15. November jeweils um 15 Uhr zu sehen. Vormittags um 10 Uhr wird am 12. und 13. Oktober sowie am 16. und 17. November gespielt. Neu ist das Kombiticket: Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis im gesamten Naldo-Verkehrsverbund.
Theaterprojekte zum Mitmachen
Für Grundschulkinder, die selbst Theater spielen wollen, bietet Patati-Patata den Kindertheaterclub an. Ab Mittwoch, 7. Oktober, wird an einem Nachmittag pro Woche im Haus der Jugend, Museumsstraße 7, geprobt. Die Kinder setzen das Bilderbuch »Pikko, die kleine Hexe« gemeinsam für die Bühne um - inklusive Kostümen und Bühnenaccessoires. Bereits am Montag, 5. Oktober, startet der Teenietheatertreff für Zwölf- bis 17-Jährige. Die Teilnehmer wählen aktuelle politische und gesellschaftliche Themen sowie verschiedene Kurzgeschichten und Theaterstücke zum Ausgangspunkt, um ihr eigenes Stück entstehen zu lassen. Sowohl im Kindertheaterclub als auch im Teenietheatertreff sind noch Plätze frei, die Teilnahme ist kostenpflichtig. (GEA)www.theaterpatati.de 0 71 21/2 42 02