Wohin die Spur des modernen Menschen führt

Drei 31 000 Jahre alte Schädel aus
Tschechien: Alle untersuchten Menschen der folgenden 5 000 Jahre, seien sie aus Österreich, Italien oder Belgien, waren eng verwandt, was die Ausbreitung des Menschen belegt. FOTO: Martin Frouz und Jirí Svoboda
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.