TÜBINGEN. Für die kleinen Patienten auf den onkologischen Stationen 14, 15 und 16 der Kinderklinik Tübingen kam das Christkind ein paar Tage früher: Auch in diesem Jahr hat Manuela Rein mit der Spendenaktion »Mit Laura im Herzen« wieder die Kinderkrebsstationen und den Förderverein Krebskranker Kinder unterstützt. Neben den vorweihnachtlichen Freuden, die auf den Wunschzetteln standen und erfüllt wurden, kamen sage und schreibe über 23.000 Euro zusammen. Im vergangenen Jahr waren es noch rund 11.000 Euro gewesen.
Mit dem Großteil der Spende finanziert der Verein für die drei Stationen im Kinderkrankenhaus vor allem Stellen, insbesondere Entlastungskräfte für das medizinische Personal.
»So einen großartigen Erfolg kann man nur gemeinsam erreichen«, sagte Rein bei der Spendenübergabe in der Kinderklinik. Jeder Spender habe mitgefiebert, sich gefreut, dass er ein Teil dieser Aktion sein könne. »Wir möchten Mut machen, dass diesen Weg niemand alleine gehen muss.«
Seit 2020 organisiert Rein privat und im Freundeskreis eine jährliche Weihnachtsspende im größeren Stil. So viel Geld wie in diesem Jahr sei jedoch bislang noch nie zusammengekommen. Sie sei unglaublich dankbar, wie viel Unterstützung das Projekt erfahre.
Die Aktion laufe besonders über Social-Media-Plattformen wie Instagram und Facebook, viele Spender meldeten sich aber direkt bei Rein und leisteten so ihren Beitrag. »Nur durch das Teilen konnte das so ein Ausmaß annehmen«, sagte Rein. Bereits nach zwölf Tagen hatte der Kontostand die 15.000-Euro-Marke geknackt, am Ende waren es dann insgesamt 23.368 Euro. Die Aktion lief vom 18. November bis zum Nikolaustag am 6. Dezember.
Doch können sich die Kinder nicht nur über Puppen, Miniatur-Luxus-Lamborghinis oder Magnetspiele freuen: Auf der Station 14 hängt ein großes Plakat, auf dem »wirklich jeder, der gespendet hat und drauf wollte, mit Namen draufsteht«, wie Rein betont. Handschriftlich und mit viel Liebe verfasst. (pru)