Logo
Aktuell Nachwuchs

Mit Feuer und Flamme beim Helfertag in Mössingen

Beim landesweiten Helfertag an der Mössinger Gottlieb-Rühle-Grundschule haben sich Hilfsorganisationen wie die Feuerwehr, das DRK und das THW vorgestellt

Viertklässler der Gottlieb-Rühle-Grundschule am landesweiten »Helfertag«. FOTO: SCHERTLIN
Viertklässler der Gottlieb-Rühle-Grundschule am landesweiten »Helfertag«. FOTO: SCHERTLIN
Viertklässler der Gottlieb-Rühle-Grundschule am landesweiten »Helfertag«. FOTO: SCHERTLIN

MÖSSINGEN. Mit großem Interesse verfolgten rund 75 Viertklässler der Gottlieb-Rühle-Grundschule am landesweiten Helfertag die Vorstellung von DRK, THW und Feuerwehr. Die drei Schulklassen waren in verschiedene Gruppen eingeteilt und konnten aktiv einen Einblick in die Aufgaben der Hilfsorganisationen nehmen.

Das Technische Hilfswerk (THW) zeigte die umfangreiche Ausstattung eines ihrer Einsatzfahrzeuge und erläuterte den Einsatz der Gerätschaften. Zudem wurde demonstriert, wie eine verunfallte Person im Notfall mittels Hebekissen und Pressluft unter einem Auto befreit werden kann. Die Mädchen und Jungen lernten an der Steuereinheit, dass beim Aufpumpen viel Gefühl nötig ist und bis zu 90 Tonnen angehoben werden können.

Schwere Schiebe-Aktionen

Beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) wurden die verschiedenen Funktionen am Rettungsfahrzeug gezeigt. Dabei konnten die Schüler auch unter Anleitung die Fahrtrage mit in Rettungsdecke eingewickeltem »Patient« schieben, steuern und in den Wagen schieben. »Gar nicht so einfach« und »Boah, ganz schön schwer!«, hörte man während der Aktionen des Öfteren.

Thomas Eger, der als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart schon viel Erfahrung bei der Nachwuchsgewinnung gesammelt hat, bot den Kindern eine unterhaltsam gestaltete Unterrichtseinheit in Sachen Brandschutzerziehung an – mit zahlreichen praktischen Beispielen, unter anderem einer kleinen Fettexplosion.

Thomas Lauria, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Mössingen, freute sich über die gute Beteiligung am Helfertag, der in Mössingen zum zweiten Mal stattfand: »Alle sind mit Feuer und Flamme bei der Sache.« Am heutigen Samstag findet die Leistungsspangen-Abnahme bei der Mössinger Wehr statt. Dabei werden rund 160 Jugendliche bei Löschangriff, Kugelstoßen, Lauf und Gesamtgruppeneindruck bewertet. (uhl)