Migrationswelle aus der Steppe erfasst vor 5.000 Jahren das Neckargebiet

Die spezifische Morphologie der Zähne, wie hier Oberkiefer eines Individuums der Frühbronzezeit von Ammerbuch-Reusten, gestattet Rückschlüsse auf die biologische Ähnlichkeit der Bestatteten. FOTO: LISMANN/UNI TÜBINGEN
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Sie möchten einen kostenpflichtigen Artikel lesen. Wählen Sie Ihr GEAplus-Angebot
und lesen Sie jetzt weiter.
Was ist GEAplus?
und lesen Sie jetzt weiter.